Triesen. Eine Studie des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) aus dem Jahr 2019 hat diese These bereits untermauert: Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind perfekt dazu geeignet, um darunter Lebensräume für Flora und Fauna zu […]

Triesen. Eine Studie des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne) aus dem Jahr 2019 hat diese These bereits untermauert: Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind perfekt dazu geeignet, um darunter Lebensräume für Flora und Fauna zu […]
Triesen. Der europäische Branchenverband ‚Solarpower Europe‘ bestätigt: Die neu installierte Photovoltaikleistung in der EU steigt 2020 um elf Prozent. In absoluten Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass 18,7 Gigawatt Photovoltaik in […]
Der Siegeszug der erneuerbaren Energien erreicht nun auch den asiatisch-pazifischen Raum: Nach Indien und Australien werden, laut Analysten von Wood Mackenzie, im kommenden Jahr, neben China auch Südkorea, Thailand und […]
Endlich ist sie da: Die lang ersehnte und unbedingt notwendige Nachbesserung für den EEG-Entwurf, der bereits 2021 in Kraft treten soll. Die Ergebnisse der Nachverhandlungen sind für CDU, CSU und […]
Deutschland erreichte im Oktober einen Meilenstein in der Energiewende: Die zweimillionste Photovoltaikanlage im gesamten Bundesgebiet wurde in Betrieb genommen. Damit produzieren alle Photovoltaikanlagen in Deutschland gemeinsam rund 50 Milliarden Kilowattstunden […]
Das zuständige Ministerium in Wien hat das Förderbudget für den Klima- und Energiefonds aufgestockt. Die zusätzlichen 20 Millionen Euro an Fördermitteln bringen eine beinahe Verdreifachung der Förderungen. Zudem gibt es […]
Das Bundeswirtschaftsministerium bessert beim EEG erneut nach: Es wurde ein Vorschlag ausgearbeitet, der eine Lösung für den Vergütungsausfall bei negativen Strompreisen liefern soll. Bisher sieht der EEG-Entwurf erst ab der […]
Triesen. Mit der Genehmigung durch die EU-Komission scheint der Ausstieg Deutschlands aus der Stromgewinnung durch Kohlekraftwerksblöcke nun besiegelt: Die beihilferechtliche Genehmigung und die Entschädigungsregelungen, die bewilligt wurden, machen es möglich, […]
Knapp 50 Millionen Euro an Fördermitteln standen 2020 in Österreich für Photovoltaikprojekte zur Verfügung. Das ist knapp das doppelte als in den Jahren zuvor. Und trotzdem sind diese Fördertöpfe knapp […]
Nicht nur die international tätige Sun Contracting AG beschäftigt sich seit längerer Zeit mit der Möglichkeit, bereits bestehende Parkflächen mit Photovoltaik auszustatten. Einige deutsche Bundesländer wollen eine Photovoltaik-Pflicht für Parkflächen […]