Am 3. Oktober öffnete das Texoversum in Reutlingen seine Tore für den Nachwuchs. Mehr als 60 junge Besucher*innen begaben sich mit ihren Familien im Rahmen der „Türen auf mit der […]
Autor: Firma Südwesttextil
Fortschritt statt Aufholen – Handlungsbedarf der Bundesregierung groß
Nach Abschluss der Kabinettsklausur der Bundesregierung, sieht Südwesttextil im vorgestellten 10-Punkte-Plan viele sehr gute Ansätze, aber noch nicht den entscheidenden Durchbruch gerade mit Blick auf die Energiekrise. Die Frage des […]

Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit – Südwesttextil-Führung trifft Wirtschaftsministerin
Am Dienstag trafen sich der neue Südwesttextil-Präsident Arved H. Westerkamp, Ehrenpräsident Bodo Th. Bölzle und Hauptgeschäftsführerin Edina Brenner mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes […]

Textile Gründende werden weiter unterstützt
Der Landes-Accelerator „Stoff im Kopf“ wird auch in Zukunft vom Land Baden-Württemberg gefördert. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, überreichte Edina Brenner, Hauptgeschäftsführerin des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands […]

Stabwechsel in Baden-Württemberg: Südwesttextil wählt neuen Präsidenten
Die Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Arbeitgeberverbands fand am 11. Juli 2023 bei sommerlichen Temperaturen im neu eröffneten Texoversum am Campus der Hochschule Reutlingen statt. Der durch Südwesttextil gebaute und an […]

Die Zukunft Textil denken – neue Geschäftsführerin kommt aus der Luft- und Raumfahrt ins Texoversum
Linda Klopsch zur Geschäftsführerin der Texoversum Experts & Training Hub gGmbH bestellt, die im von Südwesttextil gespendeten Leuchtturm für textile Ausbildung und Lehre ihren Standort haben wird. Seit 01.06.2023 ist […]
Die Illusion moderner Arbeitszeitgestaltung mit digitaler Stechuhr
Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil äußert sich kritisch zum aktuellen Referentenentwurf zum Arbeitszeitgesetz und sieht ihn als Rückschritt in einer modernen Arbeitswelt. Der Koalitionsvertrag sieht Flexibilisierungen der Höchstarbeits- und Ruhezeiten […]
(Mindest-) Lohn-Preis-Spirale als Mitverursacher für Inflation
Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil sieht in den politischen Erwartungen einer deutlichen Mindestlohnerhöhung einen Eingriff in die Tarifautonomie und einen weiteren Treiber für Preissteigerungen und Inflation. Nach der Erhöhung des […]
Qualifizierte Zuwanderung leichter gemacht
Das in der letzten Woche verabschiedete Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet neue Perspektiven zur Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland und zur Förderung der Integration von qualifizierten Arbeitskräften aus dem Ausland. Südwesttextil begrüßt die […]
Tarifeinigung in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Branche beweist Handlungsfähigkeit trotz extrem schwieriger Ausgangslage
In einer wirtschaftlich und tarifpolitisch äußerst schwierigen Gesamtsituation ist es der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gelungen, eine Urabstimmung mit flächendeckenden Streiks abzuwenden. In ihrer vierten Tarifrunde einigten sich Arbeitgeber und […]