Mehr als 300 Reportagen aus 39 Ländern, zahlreiche Auszeichnungen und über eine Million Follower auf YouTube – das ist die bisherige Bilanz des "Y-Kollektivs". Ab 13. Juli 2023 macht die […]

Mehr als 300 Reportagen aus 39 Ländern, zahlreiche Auszeichnungen und über eine Million Follower auf YouTube – das ist die bisherige Bilanz des "Y-Kollektivs". Ab 13. Juli 2023 macht die […]
Für die Sommerausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" meldet sich Barbara Schöneberger diesmal aus dem idyllischen Bergdorf Bader Alm im Schwarzwald. Gemeinsam mit vielen Gästen der großen SWR Samstagabendshow und tatkräftiger […]
Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt zwei Jahre zurück. Ein verheerendes Ereignis mit 135 Toten, tausendfach zerstörtem Eigentum, defekter Infrastruktur, kaputter Natur und einer Schadensumme […]
Der Südwestrundfunk optimiert die Nutzung seiner eigenen TV-Studios und setzt auf flexible Technik, um Kosten zu senken und dem digitalen Wandel gerecht zu werden. Die SWR Geschäftsleitung hat daher beschlossen, […]
Mitraten in XL-Ausgabe: Beim neuen Tatort-Game des SWR sind Spieler:innen mittendrin in einer Mordermittlung. Im Austausch mit den Kommissaren übernehmen sie die Aufgabe, einen komplexen Fall aufzuklären. Das neue chatbasierte […]
Der Südwestrundfunk (SWR) lädt wie in den vergangenen Jahren rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker und -politikerinnen zu den "SWR Aktuell Sommerinterviews" ein. Diese finden ab 23. Juni 2023 im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz […]
. Struktur I Personalie SWR baut Data Lab für tiefgründigen Datenjournalismus auf Elisa Harlan übernimmt Leitung des neuen Teams Mit dem neuen SWR Data Lab will der Südwestrundfunk noch mehr […]
Erst die Pandemie, dann der Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation. Die Krisen stellen Gewissheiten in Frage. Das tun auch gesellschaftliche Veränderungen. Wie gehen die Menschen damit um? Woraus schöpfen sie ihre […]
Deutlich mehr Geflüchtete im Südwesten als 2015 Mehr als 200.000 Menschen sind seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine allein nach Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz geflohen. Viele konnten gerade in der […]
Die Hörfunk-Jury der ARD für den Prix Italia hat drei Produktionen für den 75. Wettbewerb nominiert, der vom 2.-6. Oktober in Bari (Puglia) stattfinden wird. In der Kategorie Hörspiel entschied […]