Die Sudetendeutsche Landsmannschaft wird ihren Europäischen Karlspreis dem ehemaligen tschechischen Kulturminister Daniel Herman verleihen. Alles anders – nicht ganz. Denn auch wenn der 71. Sudetendeutsche Tag pandemiebedingt zu einem späteren […]

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft wird ihren Europäischen Karlspreis dem ehemaligen tschechischen Kulturminister Daniel Herman verleihen. Alles anders – nicht ganz. Denn auch wenn der 71. Sudetendeutsche Tag pandemiebedingt zu einem späteren […]
Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. An diesem Tag demonstrierten in sieben Städten des Sudetenlandes die Sudetendeutschen für ihr Selbstbestimmungsrecht. Mit militärischer Gewalt der […]
In besonderer Weise gedenken die Sudetendeutschen in Baden-Württemberg der Opfer des 4. März 1919, als bei friedlichen Demonstrationen im gesamten Sudetenland 54 Menschen getötet wurden. Die zentrale Gedenkfeier in Baden-Württemberg […]
Am "Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung", der weltweit auch als "Weltflüchtlingstag" begangen wird, erinnerte die Union der Vertriebenen und Flüchtlinge in der CDU Baden-Württemberg in den vergangen […]
"Schweren Herzens" hat der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, also der oberste politische Repräsentant des Vierten Bayerischen Stammes, Bernd Posselt, bekannt gegeben, daß der nächste Sudetendeutsche Tag wegen der notwendigen Bekämpfung […]
Der 4.März 1919 ist ein markantes Datum in der Geschichte der Sudetendeutschen. An diesem Tag demonstrierten in den Städten des Sudetenlandes die Sudetendeutschen für ihr Selbstbestimmungsrecht. Mit militärischer Gewalt der […]
Innenminister a.D. Reinhold Gall MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, bei den Sudetendeutschen im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg Große Hoffnungen setzten die Deutschen in den Ländern Österreich-Ungarns am Ende […]
Die ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und baden-württembergische Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen und der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU/CSU, Stadträtin Iris Ripsam, wurde mit dem Großen Ehrenzeichen der Sudetendeutschen Landsmannschaft […]
Der in Karlsruhe geborene und in Bad Herrenalb wohnende Klaus Hoffmann hat am Samstag, 10. August, um 0:01 Uhr seine Unterlagen in den Briefkasten des Rathauses Bad Herrenalbs (rund 7.500 […]
Erstmals luden Heimatkreis Reichenberg, Verband der Deutschen in Reichenberg, sowie die beiden Städte Augsburg und Liberec/Reichenberg 1991 zu Deutsch-Tschechischen Kulturtagen ein. Die erste Veranstaltung fand in Reichenberg statt, der Stadt […]