Eine unabhängige Jury hat am Mittwoch, 5. Juli 2023, über die Entwürfe zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark beraten. Sie hat einstimmig entschieden, die Preisgelder als Aufwandsentschädigung zu gleichen […]

Eine unabhängige Jury hat am Mittwoch, 5. Juli 2023, über die Entwürfe zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark beraten. Sie hat einstimmig entschieden, die Preisgelder als Aufwandsentschädigung zu gleichen […]
In Zusammenarbeit mit der IG Historischer Güterverkehr, der Stiftung Hamburg Maritim, den Freunden der historischen Hafenbahn e.V., den Freunden des Stückgutfrachters BLEICHEN e. V., den Feuerwehrhistorikern Hamburg, dem Truck-Modellbau-Club Hamburg e.V. […]
9. Juni bis 3. Oktober 2023 Eine Ausstellung im Museum der Arbeit im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023 Die Stadt wurde schon bei der Entwicklung erster fotografischer Bildverfahren […]
Eine Kooperation der Stiftung Historische Museen Hamburg/Museum der Arbeit, der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil, der Handwerkskammer Hamburg und dem Fachverband Tischler Nord Seit dem Jahr 2011 präsentiert die Ausstellung „Holz bewegt“ […]
Am 3. und 4. Juni findet die „Unlock Book Fair“ im Museum für Hamburgische Geschichte statt. Auf der internationalen und unabhängigen Buchmesse präsentieren kleine Verlage ihr Programm zu Themen wie […]
. Donnerstag, 11. Mai 2023, 19.30 Uhr Eintritt 5 Euro – inkl. der Kuratorenführung durch die Ausstellung um 18 Uhr Im März dieses Jahres ist der Heidelberger Hip-Hop durch die […]
Welt – Musik & Form Start der Kammerkonzerte 2023 mit dem Ensemble Obligat Hamburg im Jenisch Haus und im Altonaer Museum Auftaktkonzert: LATIN WORKS 6. und 7. Mai 2023, jeweils […]
. Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.30 Uhr Eintritt 5 Euro – inkl. der Kuratorenführung durch die Ausstellung um 18 Uhr Welche Rolle(n) spielten Frauen in der Graffitiszene in den 1980er […]
. Buchpräsentation am Mittwoch, dem 19. April 2023 um 19 Uhr im Museum für Hamburgische Geschichte Eintritt frei Am 19. April dieses Jahres wäre der Volkskundler und Historiker Ulrich Bauche […]
Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der […]