Nach außerordentlicher Resonanz auf die Ausstellung „Norbert Kricke – Bewegung im Raum“ verlängert das MKM Museum Küppersmühle die Ausstellung bis zum 27. August 2023. Um einem noch breiteren Kreis auch von […]

Nach außerordentlicher Resonanz auf die Ausstellung „Norbert Kricke – Bewegung im Raum“ verlängert das MKM Museum Küppersmühle die Ausstellung bis zum 27. August 2023. Um einem noch breiteren Kreis auch von […]
Preisträger:innen 2022 Hanna Kuster Kyounghyun Min Philipp Naujoks Moritz Riesenbeck Emil Walde Einer der best dotierten Förderpreise für Nachwuchskünstler:innen wird am 1. Dezember 2022 zum zweiten Mal an fünf herausragende […]
Starting November 4th, the Museum Küppersmühle is presenting the painter Martin Assig (b. 1959) in a comprehensive, retrospectively curated exhibition titled Weil ich Mensch bin (Engl.: Because I´m Human). The […]
Dienstag, 15. November 2022 10.30 Uhr – Lehmbruck Museum, Duisburg: Studioausstellung „Nobert Kricke“11.30 Uhr – Museum Küppersmühle, Duisburg: „Norbert Kricke. Bewegung im Raum“ – Ein Shuttleservice zwischen den Museen steht bereit – […]
Sehr geehrte Damen und Herren, zusätzlich zur ständigen Sammlungspräsentation stellt das MKM in seiner Sommerausstellung die Werke weiterer Künstler:innen aus der Sammlung Ströher vor. Ab dem 15. Juli heißt es […]
. 4. Juni 2022 – 8. Januar 2023 Artipelag | Gustavsberg (Stockholm) In diesem Sommer feiert das Museum Artipelag sein zehnjähriges Bestehen und präsentiert in Kooperation mit der Stiftung für […]
Das MKM Museum Küppersmühle freut sich über das starke Publikumsinteresse an der Andreas Gursky-Ausstellung und verlängert die Werkschau bis zum 13. Februar 2022. Die Retrospektive versammelt rund 60 Fotografien aus […]
Einer der best dotierten Förderpreise für Nachwuchskünstler:innen in Höhe von insgesamt 75.000 Euro wurde gestern erstmals an fünf herausragende Positionen aus Nordrhein-Westfalen vergeben: Eliza Ballesteros, Marina Bochert, Hidetoshi Mitsuzaki, Silke […]
Mit dem Förderpreis YOUNG ARTISTS setzen die Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und der Wienand Verlag Köln ein Zeichen für die Relevanz junger Positionen in der Kunst: Jährlich sollen […]
Nach erfolgreicher Präsentation in Berlin ist die Ausstellung Diversity United nun an ihrer zweiten Station – der Tretjakow Galerie in Moskau – angekommen. Zur offiziellen Eröffnung gestern Abend begrüßte Tretjakow-Direktorin […]