Freudige Botschaft mit historischer Tragweite: Nach mehr als 150 Jahren gibt es wieder Wolfsnachwuchs in Baden-Württemberg. Ein Fotofallenbild vom 6. Juni zeigt einen weiblichen Wolf (Fähe) mit deutlich erkennbarem Gesäuge […]

Freudige Botschaft mit historischer Tragweite: Nach mehr als 150 Jahren gibt es wieder Wolfsnachwuchs in Baden-Württemberg. Ein Fotofallenbild vom 6. Juni zeigt einen weiblichen Wolf (Fähe) mit deutlich erkennbarem Gesäuge […]
Ein kürzlich veröffentlichter Investigativbericht enthüllt alarmierende Erkenntnisse über die anhaltende zerstörerische Nutzung der Wälder in rumänischen Natura-2000-Gebieten. Die Untersuchung umfasst 16 Bereiche in den Gebieten Maramureș und Făgăraș, Domogled, Frumoasa und Bârnova, […]
Anlässlich des Weltzugvogeltags am 13. Mai machen die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur und ihre albanische Partnerorganisation PPNEA (Protection and Preservation of Natural Environment in Albania) auf eine große Gefahr für […]
Die Verbrennung von Holz zur Energiegewinnung kann von den EU-Mitgliedstaaten weiterhin auf ihre Erneuerbare-Energie-Ziele angerechnet werden, wenn diese Form der Nutzung von Biomasse bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. So lautet eines der […]
– Heute wurde die Vjosa in Albanien zu Europas erstem Wildfluss-Nationalpark ausgerufen – EuroNatur, Riverwatch und viele weitere Partner haben jahrelang auf diesen Tag hingearbeitet – Auch der Aoos […]
Journalistinnen und Reporter von rund 40 internationalen Medienunternehmen haben im Rahmen des Rechercheprojekts „Deforestation Inc.“ über mehrere Monate die Machenschaften der vermeintlich nachhaltigen Holzindustrie untersucht. Dramatisch ist nicht nur die […]
Weltfeuchtgebietstag lenkt Aufmerksamkeit auf globale Zerstörung von Flüssen, Seen, Mooren und Küsten Große Protestaktion in Albanien gegen umstrittenen Flughafenbau Gerichtsentscheid lässt Zweifel an Unabhängigkeit der albanischen Justiz im Fall Vlora-Flughafen […]
Großes Jubiläum für einen der renommiertesten Naturfotowettbewerbe Europas: Bereits zum 30. Mal laden die Naturschutzstiftung EuroNatur, die Zeitschrift „natur“, die GELSENWASSER AG sowie das Konstanzer Fotofachgeschäft Lichtblick Hobby- und Profifotografen […]
Europäische Regierungen fordern die albanische Regierung auf, den Bau des Flughafens in der Narta-Lagune auszusetzen. Das Hauptargument: die offensichtliche Nichteinhaltung nationaler und internationaler Gesetze. Auf der Jahrestagung des Ständigen Ausschusses […]
Die albanischen Naturschutzorganisationen PPNEA und AOS haben heute mit Unterstützung der internationalen Naturschutzorganisation EuroNatur und internationalen Wissenschaftlern eine Klage beim albanischen Verwaltungsgericht eingereicht, mit der sie die Verwaltungsabläufe für den […]