Vor ziemlich genau 20 Jahren hat Dr. h.c. Paul Stephani – Gründer von Steag & Partner AG – die ersten Konzepte und Skizzen für eine Software zu Papier gebracht. Seine […]

Vor ziemlich genau 20 Jahren hat Dr. h.c. Paul Stephani – Gründer von Steag & Partner AG – die ersten Konzepte und Skizzen für eine Software zu Papier gebracht. Seine […]
In einer grossen Halle sitzen Tisch um Tisch hunderte von Schülern. Sie sind bereit und blicken erwartungsvoll nach vorne. Die Aufsichtspersonen stehen mit einem grossen Stapel Papier in den Armen […]
Vom 14. bis 16. Mai 2018 haben 280 Prüfungskandidaten webbasierte eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen in der Informatik abgelegt. Das Besondere: Sie nutzten dafür ihre eigenen IT-Geräte. Wie das funktioniert? […]
Auch in einem großen Unternehmen können Systeme nicht mehr gut genug sein. So geschehen in der Bildungslandschaft der Marché Mövenpick. Dort ist das computergestützte Lernen im letzten Jahr an seine […]
Laut der aktuellen Kriminalstatistik ist der Cyberspace ein Lieblingsort für die Begehung von Straftaten. Betrügerische Internet-Kleinanzeigen und Mietwohnungsinserate gehören zu den privilegierten Delikten. Das Web bietet aber auch lukrative Möglichkeiten […]
In der Schweizer HR-Prüfungslandschaft existieren drei Levels: die Diplomprüfung, die Berufsprüfung und die Zertifikatsprüfung. Letztere wird durch Human Resources Swiss Exams (HRSE) zweimal jährlich durchgeführt – bis 2013 als Papier-und-Bleistift-Examen, […]
Der Bedarf nach einer zentralen Lernplattform mit Erfolgskontrolle auf der einen Seite, der Wunsch nach weniger Administrationsaufwand auf der anderen Seite – das war die Ausganglage bei der Axpo Services […]
Eine Prüfung auf den IT-Geräten der Prüflinge? Für viele Prüfer klingt das noch nicht vorstellbar. Dass dies aber sehr gut funktioniert, hat die ICT Berufsbildung in Zusammenarbeit mit der Steag […]