Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des KIT haben sich am Nikolaustag wieder in bunten Verkleidungen an der Fassade der Kinderklinik abgeseilt und die jungen Patientinnen und Patienten […]

Die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Werkfeuerwehr des KIT haben sich am Nikolaustag wieder in bunten Verkleidungen an der Fassade der Kinderklinik abgeseilt und die jungen Patientinnen und Patienten […]
Wenn Sekunden Narben hinterlassen: Am „Tag des brandverletzten Kindes“ macht das Klinikum Karlsruhe auf die hohe Zahl an Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern aufmerksam. PD Dr. Verena Ellerkamp, Direktorin der […]
Das „Sandmännchen-Team“ – so nennen sich die Mitarbeitenden des pädiatrischen Sedierungsteams am Klinikum Karlsruhe – feiert seinen ersten Geburtstag: Mit einer schonenden Kombination aus Schmerzreduktion und Bewusstseinsdämpfung hilft das in […]
Das Klinikum Karlsruhe verabschiedet mit Dr. Matthias Kuch den langjährigen Leiter der Kindernotaufnahme, den Initiator des Kindernotarzteinsatzfahrzeugs und Träger der Staufer- sowie der Henry-Dunant-Medaille in den wohlverdienten Ruhestand. Im Verlauf […]
Mit ihrer Jubiläumsfahrt von Mingolsheim nach Nürnberg haben die SEW-Benefizradler auch dieses Jahr einen fünfstelligen Eurobetrag für die onkologische Kinderstation am Klinikum Karlsruhe erzielt. Die Spendengelder fließen über den Förderverein […]
Auch das Klinikum Karlsruhe beteiligt sich an der Kampagne und hilft den Betroffenen darüber hinaus mit verschiedenen Angeboten. Seit 2008 macht die UN-Kampagne „Orange The World“ vom Internationalen Tag […]
Bei der stereotaktischen Arrhythmie-Ablation (STAR) werden Patientinnen und Patienten mit Rhythmusstörungen im Bereich der Herzkammern mithilfe eines top-modernen Linearbeschleunigers in einer einzigen Sitzung behandelt. Das besonders schonende Verfahren wird nur […]
Anlässlich der jährlichen Herzwochen lädt die Medizinische Klinik IV für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin zum „Forum Gesundheit“ am 27. November ins Klinikum Karlsruhe ein. Betroffene, Angehörige und Interessierte erfahren […]
Die Krankenhäuser des QuMiK-Klinikverbundes sehen die Einführung der Pflegepersonalregelung (PPR) 2.0 als sinnvolles Instrument, um die Pflegebedarfe von Patienten besser abzubilden und eine angemessene Personalausstattung langfristig sicherzustellen. Doch die flächendeckende […]
Mitte Oktober ist die 6. Auflage des Standardlehrbuchs „Duale Reihe Pädiatrie“ erschienen. Das Lehrbuch mit 1.040 Seiten ist eines – wenn nicht das – erfolgreichste Lehrbuch der Kinderheilkunde im deutschsprachigen […]