Kniearthrose, was nun? – Welche Knieprothese für welche Patienten die Richtige ist

Im Rahmen der Vortragsreihe Forum Gesundheit im Klinikum Karlsruhe informieren Klinikdirektor Prof. Christof Müller und Physiotherapeut Mike Edelenbos am 7. März über Operationsmöglichkeiten und die Nachbehandlung bei Kniearthrose. Das Kniegelenk […]

Weiterlesen

Neue Zugangswege zur Zentralen Notaufnahme

Im Zuge der Umbaumaßnahmen erreichen Patientinnen und Patienten, die zu Fuß oder mit dem Pkw kommen, die ZNA des Klinikums Karlsruhe ab dem 29. Februar über den Parkplatz Franz-Lust-Straße und […]

Weiterlesen

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ab Juni unter neuer Führung

Im Sinne einer zukunftsfähigen, modernen und neurowissenschaftlich orientierten Psychiatrie will Prof. Dr. Heiko Graf das Versorgungsangebot am Klinikum Karlsruhe um spezielle, an den Patientinnen und Patienten ausgerichtete psychiatrische, psychotherapeutische und […]

Weiterlesen

Von Fünf auf Vier – Die neue Arbeitswoche in der Pflege

Statt fünf Tagen in der Woche nur vier Tage arbeiten: Was lange Zeit undenkbar war, wird inzwischen von vielen Fachleuten gefordert. Das Klinikum Karlsruhe startet jetzt als eines der ersten […]

Weiterlesen

Beraterinnen mit Herz, Hand und Verstand

Das neue Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft in Kooperation der DHBW mit dem Klinikum Karlsruhe verknüpft praktische Ausbildungselemente mit einer wissenschaftlichen Komponente und befähigt angehende Hebammen dazu, Eltern und Säuglinge rund […]

Weiterlesen

Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich im Klinikum Karlsruhe

Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Realschule gewinnen in der Kinderklink und der Geriatrischen Station D30 erste Einblicke ins Gesundheitswesen und begleiten die Patientinnen und Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts. Ab Februar kann […]

Weiterlesen

Ihre Gesundheit, Ihre Stimme!

Am bundesweiten Tag des Patienten haben Vertreterinnen des Klinikums Karlsruhe im Live-Chat Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Patientinnen und Patienten mit dem Krankenhaus in Kontakt treten können, um mögliche Probleme […]

Weiterlesen

Weltkrebstag: Tag der offenen Tür gibt Überblick über Beratungsangebote und neueste Fortschritte in der Krebsbehandlung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH bietet Betroffenen und Angehörigen ein kostenloses Beratungsangebot und gilt als wichtige Anlaufstelle. […]

Weiterlesen