SCHENKUNG AUS ANLASS DES 125. JUBILÄUMS DES STÄDELSCHEN MUSEUMS-VEREINS / AUSSTELLUNG HONORÉ DAUMIER. DIE SAMMLUNG HELLWIG AB DEM 24. JANUAR IM STÄDEL MUSEUM Das Städel Museum präsentiert anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des […]

SCHENKUNG AUS ANLASS DES 125. JUBILÄUMS DES STÄDELSCHEN MUSEUMS-VEREINS / AUSSTELLUNG HONORÉ DAUMIER. DIE SAMMLUNG HELLWIG AB DEM 24. JANUAR IM STÄDEL MUSEUM Das Städel Museum präsentiert anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des […]
Im Februar 2024 bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Holbein und die Renaissance im Norden“ (bis 18. Februar), „Honoré […]
Eduard Beaucamp nannte ihn den „großen Unzeitgemäßen“: Werner Tübke (1929–2004). Der Maler und Grafiker gehört zu den markantesten Künstlern der deutschen Nachkriegszeit. Das Städel Museum erhält aus der Sammlung von Barbara […]
Einzigartige Werke von Honoré Daumier aus einer Privatsammlung, ab März grosse Kollwitz-Ausstellung, Gegenwartskunst von Muntean/Rosenblum, der Sommer mit den Städel / Frauen, herausragende Bildniskunst von Rembrandt und Zeitgenossen, italienische Zeichnungen […]
Im Dezember 2023 bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Holbein und die Renaissance im Norden“, „Miron Schmückle. Flesh […]
1. DEZEMBER 2023 BIS 14. APRIL 2024 Sammlung Gegenwartskunst Pressevorbesichtigung: Freitag, 1. Dezember 2023, 9.30 Uhr Der rumänisch-deutsche Künstler Miron Schmückle (*1966, Sibiu/Hermannstadt) gehört zu den singulären Protagonisten der […]
AUSGEWÄHLTE KAMMERMUSIKEN VON JOHANN SEBASTIAN BACH BIS ZU SONGS VON GEORGE GERSHWIN IN DER DAUERAUSSTELLUNG SAMSTAG, 11. NOVEMBER 2023, EINLASS AB 19.15 UHR, BEGINN 20.00 UHR Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 […]
Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867–1945). Vom 20. März bis 9. Juni 2024 widmet das Städel Museum Käthe Kollwitz eine umfassende […]
. 2. NOVEMBER 2023 BIS 18. FEBRUAR 2024 Ausstellungshaus Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei der Renaissance. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte sich […]
Der rumänische Künstler Victor Man (*1974) gilt seit Jahren als einer der gefragtesten und gleichzeitig rarsten Künstler der Gegenwartskunst. Seine intimen und der Zeit scheinbar entrückten Gemälde entziehen sich einer unmittelbaren […]