Das Fachforum CrossConnect „Faserverbund und Beton trifft Holz“ – organisiert vom Spitzencluster MAI Carbon und CU Bau des Composites United e.V. sowie der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH, […]

Das Fachforum CrossConnect „Faserverbund und Beton trifft Holz“ – organisiert vom Spitzencluster MAI Carbon und CU Bau des Composites United e.V. sowie der Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH, […]
Das Fachforum der beiden Cluster MAI Carbon und Neue Werkstoffe (Bayern Innovativ) "Advanced Materials for New Mobility", das am 3. Juli bei Airbus Helicopters in Donauwörth stattfand, bot tiefe Einblicke […]
Die MAI Carbon Mitgliederversammlung am 27. Juni 2024 brachte dieses Jahr rund 35 Gäste in traumhaftem Ambiente auf Schloss Herrenchiemsee zusammen. Zwei spannende Keynotes bereicherten die Veranstaltung zu den Themen […]
Startschuss für MINT4Future: Mit MINT4Future starten MAI Carbon des Composites United e.V. und das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg in ein zukunftsweisendes Schulprogramm, das durch die Europäische […]
Das SIAT Symposium 2024 „Zukunft durch Transformation: Kultur, Prozesse und Künstliche Intelligenz“, veranstaltet von den drei SIAT Projektpartnern MAI Carbon des Composites United e.V., Steinbeis Augsburg Business School und The […]
Im prachtvollen Rahmen der Münchner Residenz fand am 5. Februar 2024 der feierliche Empfang zum Startschuss der fünften Förderperiode der Cluster-Offensive Bayern statt. Hubert Aiwanger, stellv. Ministerpräsident des Freistaats Bayern, […]
Mit Fokus auf „Nachhaltige Textil-Lösungen für innovative und wirtschaftliche Faserverbundbauteile“ luden der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) und die SGL Composites Materials GmbH am 1. Februar 2024 […]
Das CU-Projektforum powered by MAI Carbon begeisterte am 18. Januar 2024 erneut durch seine Fülle an Informationen, Einblicken und Anregungen aus den insgesamt 20 vorgestellten Projekten. Die Teilnehmenden erlebten eine […]
Am 29. Juni 2023 fand die elfte MAI Carbon Mitgliederversammlung, gekoppelt an einen interaktiven Workshop zur Definition der technologischen Strategie des Clusters, statt. Rund 40 MAI Carbon Mitglieder brachten in […]
As part of the market development program of the German Federal Ministry of Economics and Climate Protection (BMWK), a 15-member delegation from South Korea traveled across Germany from June 12 […]