Bei Spargel sind viele Verbraucher*innen deutlich saisonbewusster als bei anderen Gemüsen. Die Stangen werden mit Vorfreude erwartet und zwischen Anfang April bis Ende Juni zubereitet. Die Arche des Geschmacks, mit […]

Bei Spargel sind viele Verbraucher*innen deutlich saisonbewusster als bei anderen Gemüsen. Die Stangen werden mit Vorfreude erwartet und zwischen Anfang April bis Ende Juni zubereitet. Die Arche des Geschmacks, mit […]
Vom 21. bis zum 24. April 2022 findet der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ zum 15. Mal statt. Ziel der Messe ist es, Menschen für Nachhaltigkeit […]
Vom 21. bis zum 24. April 2022 öffnet der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ zum 15. Mal seine Tore und lädt Menschen ein, nachhaltigen Genuss sowie […]
Am 11. März, und damit so früh wie nie zuvor, ist „End of Fish Day“. An diesem Tag sind die im gesamten Jahresverlauf unter deutscher Flagge gefangenen und hierzulande gezüchteten […]
95 Prozent unserer Lebensmittel entstammen dem Boden. Anlässlich des diesjährigen Weltbodentags (5.12.) fordert Slow Food Deutschland (SFD) die Bundesregierung auf, den Kommissionsvorschlag für eine EU-Bodenstrategie zu unterstützen und den Bodenschutz […]
Die Initiative #ErnährungswendeAnpacken! begrüßt, dass die Ampelkoalition bis 2023 eine Ernährungsstrategie für Deutschland erarbeiten will, um eine „gesunde Umgebung für Ernährung und Bewegung zu schaffen”. Hierbei sollte von Beginn an […]
Die neue Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat gestern ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Sie kündigt darin auch für die Ernährung und Landwirtschaft einen Politikwandel an. Slow Food Deutschland begrüßt, dass […]
Zwischen dem 24. und 29. November besuchen drei Mitglieder der Chef Alliance aus Deutschland auf Einladung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Warschau ihre polnischen Kolleg*innen. Gemeinsam kreieren sie in […]
Mit dem Ursula Hudson Preis ehrt Slow Food Deutschland (SFD) Einzelpersonen, Initiativen oder Gruppierungen, die sich für die Ernährungswende engagieren. Benannt ist er nach der langjährigen SFD-Vorsitzenden. Ein fünfköpfiges Kuratorium […]
Im Vorfeld der Klimakonferenz COP26 in Glasgow fordert die weltweit agierende Slow Food Bewegung von der Politik einen Paradigmenwechsel, damit es eine Zukunft ohne Klimakrise geben kann. Eine Transformation im […]