Die Jubiläumsausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur mit einer Auswahl aus den eigenen Beständen wird bis zum 22. Januar 2023 verlängert. Insgesamt sind es über 300 Exponate von 21 Photographinnen […]

Die Jubiläumsausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur mit einer Auswahl aus den eigenen Beständen wird bis zum 22. Januar 2023 verlängert. Insgesamt sind es über 300 Exponate von 21 Photographinnen […]
Am 5. Dezember werden im Kölner MediaPark die diesjährigen Kölner Tanz- und Theaterpreise verliehen. Nun traf sich die Jury zum zweiten Mal in diesem Jahr, um die Nominierungen aus den […]
Das Theaterkollektiv Futur3 erhält den Kölner Ehrentheaterpreis 2022 für sein Engagement mit Kulturschaffenden in der Ukraine und seine kontinuierliche Arbeit an gesellschaftspolitischen Themen, mit der es die Kölner Theaterszene seit […]
In den beiden letzten Ferienwochen gibt es wieder viele Möglichkeiten, die Heimat abseits des normalen Tourismusprogramms zu entdecken: 26 Touren zu Fuß, 13 Touren mit dem Rad, 8 Angebote für […]
Hunderte Werke von Bernd und Hilla Becher aus der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, sind demnächst im Metropolitan Museum of Art in New York umfangreich zu sehen. Vom 15. Juli […]
Zum ersten Mal in diesem Jahr tagte die Jury der Kölner Tanz- und Theaterpreise, um die Nominierungen für das erste Halbjahr 2022 in den Sparten Kölner Theaterpreis, Kölner Kinder- und […]
Einen weiten Einblick in die hauseigenen Bestände bietet die aktuelle, über 400 Exponate umfassende Ausstellung der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur. Bis zum 21. Juli verlängert wurde jetzt „Photographische Konzepte und Kostbarkeiten […]
Sora Park (* 1991 in Gimpo, Südkorea) hat mit ihrer eingereichten Serie „Bei mir, bei Dir“, 2018–2021, die Jury überzeugt. Park studiert zurzeit an der Folkwang Universität der Künste in […]
Die dritte Ausschreibung des August-Sander-Preises 2022, gestiftet von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach, ist erneut auf große Resonanz gestoßen. Über 100 Einsendungen von Künstler/-innen internationaler Reichweite sind bei […]
Das Deutsche Tanzarchiv Köln soll zu einem Forschungs- und Kompetenzzentrum Tanz ausgebaut werden. Dies haben das Land Nordrhein-Westfalen, das das Archiv seit dem Jahr 2021 auch finanziell unterstützt, und die […]