Unternehmen aufgepasst: Lasttests sind entscheidend, Expertise, Verfügbarkeit und aktuelle Werkzeuge sind der Schlüssel

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind Performance Engineering und Lasttests unerlässlich, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit von Softwareanwendungen sicherzustellen. Viele Unternehmen setzen daher auf Lasttest-Werkzeuge, um ihre Systeme auf […]

Weiterlesen

Container based hosting: sicher nicht ohne LPT!

. CBH: Virtualization on Steroids CBH bietet die Möglichkeit, Application Container (meist auf Docker Basis) zu hosten und darüber hinaus viele Enterprise Features wie z.B. das Zusammenfassen von mehreren Applikations-Instanzen […]

Weiterlesen

Shift Left Testing – oder wie das Testen endlich wieder dort angelangt ist, wo es eigentlich herkam…

. Die Kunst des Softwaretestens Testen war Teil der Softwareentwicklung, genauso wie das Stanzen von Lochkarten, Schreiben von Code, Zeichnen von Architekturdiagrammen etc. Doch Meyers stellt einige für damals sehr […]

Weiterlesen

Individuell abgestimmte Lösungen statt allgemeiner Tipps

„Durch die Empfehlungen von SEQIS zu Methoden und Werkzeugen konnten wir unserem Ziel, die kontinuierliche Qualität unserer Software in einem agilen Umfeld sicherzustellen, deutlich näherkommen. Martin Schöllerl, Head of Development, […]

Weiterlesen

IT-Analyse I – Wer braucht eigentlich IT-Analyse?

Wer braucht IT-Analyse? Es gibt die unterschiedlichsten Job-Bezeichnungen in einem IT-Projekt: Solution Architect, Business-Analyst, Tester, Test-Automatisierer, Projekt-Manager, Product-Owner, Scrum Master, Developer, Product-Manager, um nur einige wenige zu nennen. Ein Blick […]

Weiterlesen

KI im Projektmanagement

  Einführung Immer öfters hört man über den Einsatz von ‚Künstliche Intelligenz (KI – zu Englisch: Artificial Intelligence, AI) in vielen unterschiedlichen Themengebieten. Häufig wird das in direktem Zusammenhang mit […]

Weiterlesen