Industrierobotik im Wandel: Das Bild klassischer Industrieroboter – die an schweren und sperrigen Komponenten ihren Dienst verrichten, eingesperrt in Käfigen, um bei einer Fehlfunktion Leib und Leben von Mitarbeitern im […]

Industrierobotik im Wandel: Das Bild klassischer Industrieroboter – die an schweren und sperrigen Komponenten ihren Dienst verrichten, eingesperrt in Käfigen, um bei einer Fehlfunktion Leib und Leben von Mitarbeitern im […]
Magnetoresistive (xMR) Sensoren werden nicht nur in Automobilen, z. B. in Raddrehzahl- oder Lenkwinkelsensoren, eingesetzt, sondern spielen auch bei der Entwicklung von Fahrzeugen eine immer wichtigere Rolle. Die inhärente Präzision […]
Der neue AA746 FreePitch Sensor – basierend auf dem anisotropen (AMR) Effekt – erfüllt die Anforderungen der Kunden nach größeren Arbeitsabständen, bei zugleich hoher Präzision für Winkel- und Weg-Messaufgaben unter […]
Dr. Marc Kramb hat im Januar 2019 die Position des Vertriebsleiters beim Sensorhersteller Sensitec übernommen. Geschäftsführer Dr. Rolf Slatter gibt damit seine bis dato in Personalunion geführte Funktion an einen […]
Der neue TA903 Winkelsensor kombiniert die jahrelange Erfahrung von Sensitec in der Winkelsensorik mit der Energieeffizienz und Temperaturstabiität des tunnelmagneto-resistiven (TMR) Effekts. Patentierte Chip-Layouts ermöglichen genaue, flexible und kostengünstige Winkelmessung […]
Gleich am ersten Messetag in Hannover stattete der hessische Landtagsabgeordnete Stephan Grüger dem Sensorhersteller Sensitec einen Besuch ab. Als Abgeordneter seines Wahlkreises aus dem Lahn-Dill-Kreis und als Außenwirtschaftspolitischer Sprecher der […]
Verbesserte Babynahrung, ein intelligentes Heizsystem, ein neuartiger Luftfilter, eine neue Produktionsmethode für Speiseeis oder ein Stromsensor für E-Ladesäulen – die Preisträger des Innovationspreises 2018 beeindrucken durch ihre Forschungs- und Entwicklungsleistungen. […]