Der Adapter wurde ursprünglich entwickelt, um SEGGER-interne Prozesse zu erleichtern. Inzwischen ist er als eigenständiges Produkt für die gesamte Arduino-Community erhältlich. Löten und zusätzliche Jumper-Kabel zur Verbindung einer J-Link Probe […]

Der Adapter wurde ursprünglich entwickelt, um SEGGER-interne Prozesse zu erleichtern. Inzwischen ist er als eigenständiges Produkt für die gesamte Arduino-Community erhältlich. Löten und zusätzliche Jumper-Kabel zur Verbindung einer J-Link Probe […]
Die Grafikbibliothek emWin von SEGGER unterstützt nun auch skalierbare Vektorgrafiken (SVG) und bietet Entwicklern damit eine leistungsfähige und effiziente Lösung zur Darstellung skalierbarer und drehbarer Grafiken in Embedded-Anwendungen. SVG ist ein vektorbasiertes […]
SEGGERs Grafikbibliothek emWin stellt eine Window-Cache-Funktion zur Verfügung, die die Leistung in größeren Systemen mit ausreichendem RAM in der Regel auf das Vierfache erhöht. Dabei wird der Inhalt jedes Fensters […]
SEGGERs Embedded Studio ist ab sofort in der Version 8.10 verfügbar. Die innovative Multiplattform-IDE unterstützt nun auch mehrere Architekturen mit einer Installation. Somit ist es möglich, Programme für RISC-V- und […]
SEGGERs FAT Image Creator ist ein Programm zur Vorbereitung eines FAT-Dateisystems für die schnelle Programmierung in der Produktion von Embedded- oder Wechselmedien wie eMMC oder SD-Karten. Der FAT Image Creator […]
SEGGERs neues Flaggschiff heißt J-Trace PRO. Die "All-in-One"-Probe für CPUs verschiedenster Cores und Architekturen kombiniert alle Debugging-Fähigkeiten der marktführenden J-Link-Serie mit den Analyse-, Verifizierungs- und Code-Profiling-Features der J-Trace-Serie zu einer […]
Kunden von GigaDevice können ab sofort die führende Plattform-übergreifende Entwicklungsumgebung Embedded Studio von SEGGER kostenlos für alle GigaDevice RISC-V-Mikrocontroller (MCUs), einschließlich des neuesten Modells GD32VW553, nutzen. Embedded Studio zeichnet sich durch […]
SEGGER hat Verbesserungen für seine JPEG-Dekodier-Firmware veröffentlicht, speziell für die Optimierung der Berechnungen der inversen diskreten Cosinus-Transformation (IDCT). Diese Verbesserungen verwenden Arms Helium-Erweiterung, die in der neuen Renesas Cortex-M85MCU-Serie RA8D1 […]
SEGGER kündigt die Integration von emWin in die Arduino-Plattform an. Anwender können damit emWin ganz einfach in ihren Projekten verwenden. Anwender, die mit dem Arduino GIGA R1 Board und dem entsprechenden Arduino […]
Als Teil des Produktionsprozesses von SFI-fähigen STM32-Mikrocontrollern sendet der IP-Owner die verschlüsselte Firmware zusammen mit dem entsprechenden Schlüssel, der sicher auf einem Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) gespeichert ist, an die Endgerätefertigung, die […]