"Unser Betrieb ist so klein – warum sollte uns jemand angreifen?" zitiert Kommunikationstrainer Ekkehard Seegers einen Unternehmer aus NRW. "Aber wenn es passiert, ist das Kind im Brunnen. Und dann […]

"Unser Betrieb ist so klein – warum sollte uns jemand angreifen?" zitiert Kommunikationstrainer Ekkehard Seegers einen Unternehmer aus NRW. "Aber wenn es passiert, ist das Kind im Brunnen. Und dann […]
1. Vorbemerkungen „Dir Krise ist ein produktiver Zustand, man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“, heißt es bei Max Frisch bereits 1957 in „homo faber“. Aber wenn sie […]
Die Menschen sind deutlich kritischer geworden, was die Aktivitäten von Wirtschaft und Industrie angeht. Sie wollen nicht nur wissen, was passiert, sie wollen mit ihren Ängsten ernst genommen und beteiligt […]
In Krisenzeiten muss alles ganz schnell gehen: Ursachen ermitteln, Schaden minimieren, schnell auf unterschiedliche Anforderungen reagieren. Und das alles unter großem Druck, wenn überall die Telefone klingeln und die Kamerateams […]
In Zeiten einer immer kritischer werdenden Öffentlichkeit kommt der Akzeptanz großer Infrastruktur- und Investitionsprojekte (Kraftwerke, Pipelines, Brücken, etc.) eine besondere Bedeutung zu. Ohne die Realisierung dieser Projekte kann sich die […]
Sind Lobbyisten eine Gefahr für die Demokratie oder integraler Bestandteil? Wie können Wirtschaft und Politik voneinander profitieren? Wie werden politische und gesellschaftliche Netzwerke aufgebaut? Wie finden Sie die richtigen […]
Die Menschen sind deutlich kritischer geworden, was die Aktivitäten von Wirtschaft und Industrie angeht. Sie wollen nicht nur wissen, was passiert, sie wollen mit ihren Ängsten ernst genommen und beteiligt […]