Ernst Lossa: Gesicht und Stimme der NS-Patientenmorde

Am Abend des 8. August 1944 wird in der Heil- und Pflegeanstalt im bayerisch-schwäbischen Irsee die Ermordung des vierzehnjährigen Ernst Lossa beschlossen. Pfleger kommen an das Bett des Jungen und […]

Weiterlesen

„Bleibens doch der gute Herr!“ – Kloster Irsee erhält historische Objekte zur Psychiatriegeschichte

Vor einem halben Jahr hatte das Schwäbische Bildungszentrum Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung gebeten: Zur Psychiatriegeschichte von Kloster Irsee wurden historische Objekte und Alltagsgegenstände aus dem Anstaltsleben gesucht. Daraufhin meldete […]

Weiterlesen

Gedenkstätte Prosektur von Kloster Irsee jetzt in nationaler Gedenkstättenübersicht verzeichnet

In der digitalen „GedenkstättenÜbersicht“ der Stiftung Topographie des Terrors mit Sitz in Berlin werden etwa 300 Gedenk- und Dokumentationsstätten sowie Erinnerungsorte aufgeführt, die in ganz Deutschland an historischen Orten über […]

Weiterlesen

Anstaltsgärtnerei Irsee.

Vor fünfzig Jahren wurde der Gärtnereibetrieb der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Irsee geschlossen. IRSEER BLÄTTER erinnern an ein fast vergessenes Kapitel der Dorfgeschichte. Wo heute das Bürgerhaus auf dem Meinrad-Spieß-Platz […]

Weiterlesen

Musica Sacra International zu Gast in Kloster Irsee: Konzert mit Rezonans und dem Karnataka College of Percussion

Das Festival Musica Sacra International, das über Pfingsten in Marktoberdorf stattfindet, präsentiert nicht nur hochkarätige Musik aus den großen Weltreligionen, sondern bringt Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen im gesamten Ostallgäu […]

Weiterlesen

Politik lebt nicht im Freund-Feind-Schema

„Wie findet unsere Gesellschaft wieder zusammen?“, lautete die Kernfrage der jüngsten „Irseer Gespräche“, zu der Augsburgs Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger und der frühere Bundestagsabgeordnete Robert Antretter den ehemaligen Bundesminister […]

Weiterlesen

„Staging Memory in Uncomfortable Context”

Mit der „Inszenierung von Erinnerung an unbequemen Orten“ hat auch das Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben Erfahrung: Der Neueröffnung der Gedenkstätte Prosektur in Kloster Irsee zur Erinnerung an […]

Weiterlesen