Die Vision des Ordensgründers Benedikt und das Bild seiner Schwester Scholastika haben offensichtlich Bezug zum ehemaligen Benediktinerkloster, die Darstellung der im Lesen unterwiesenen Gottesmutter könnte als Verweis auf die ehemalige […]

Die Vision des Ordensgründers Benedikt und das Bild seiner Schwester Scholastika haben offensichtlich Bezug zum ehemaligen Benediktinerkloster, die Darstellung der im Lesen unterwiesenen Gottesmutter könnte als Verweis auf die ehemalige […]
„Unser Motto ‚Gemeinsam mit dir‘ haben Sie mit Leben gefüllt“, begrüßte Bezirkstagspräsident Martin Sailer über hundert jüngst ausgeschiedene Mitarbeitende wie jetzt zu ehrende Jubilarinnen und Jubilare des Bezirks Schwaben und […]
Die aus ganz Schwaben stammenden Verbandsrätinnen und -räte des Zweckverbands Schwabenakademie Irsee haben jetzt Weichen gestellt: Neben dem zum 1. Oktober 2024 berufenen neuen Geschäftsführer Dr. Stefan Raueiser werden mit […]
Während ihrer alljährlichen Kooperationsveranstaltung in Kloster Irsee beschäftigten sich Psychiatrie-Erfahrene aus ganz Bayern mit aktuellen Fragen der „ambulanten Behandlungsweisung“, die seit einem guten Jahr die Gemüter bewegt. Dahinter steht eine […]
Die Bezirksheimatpflege und die Schwabenakademie Irsee setzen ihre Kursreihe „NS-Erinnerungsorte sehen und verstehen“ fort. Thema des zweitägigen Workshops am 12./13. November 2024 in Kloster Irsee sind die Möglichkeiten und Chancen, […]
Menschen mit psychischen Erkrankungen finden oft aufgrund ihrer Erkrankung erschwert Zugang zu etablierten Beschwerdesystemen in psychiatrischen Kliniken und Einrichtungen. Mit einer Förderrichtlinie unterstützt der Freistaat Bayern flächendeckend die Einrichtung und […]
Hochkaratige Vorträge, aktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus der klinischen Versorgung sowie ein reger kollegialer Austausch zeichneten den diesjährigen Forschungs- und Fortbildungskongress der Fachkliniken der bayerischen Bezirke aus, den das Bildungswerk des […]
Ihr letztes Lebensjahrzehnt verbrachte die aus Nürnberg stammende und in München ausgebildete Produktfotografin Hedda Reidt (1896 – 1972) in der Marktgemeinde Irsee. Ihr fotografischer Nachlass hat sich in der Familie […]
Am 9. August dieses Jahres jährte sich die Ermordung von Ernst Lossa in der ehemaligen Zweigstelle Irsee der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee zum 80. Mal. Am 1. November 1929 wurde […]
Das Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben legt seine fünfte Treibhausgasbilanz und erstmals auch eine Lebensmittelverbrauchsbilanz vor. 334 Tonnen CO-2-Äquivalente für eigene Treibhausgas-Emissionen werden durch zertifizierte Gold-Standard-Projekte kompensiert. Entsprechend […]