Mit der neuen Vertriebslösung auf Basis der Softwareplattform Schleupen.CS, die unter dem Markennamen tweeq angeboten wird, reagieren die RheinEnergie AG und die Schleupen SE auf die digitale Transformation der Branche […]

Mit der neuen Vertriebslösung auf Basis der Softwareplattform Schleupen.CS, die unter dem Markennamen tweeq angeboten wird, reagieren die RheinEnergie AG und die Schleupen SE auf die digitale Transformation der Branche […]
Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der AS4-Zertifikate hat sich die Vattenfall Europe Sales GmbH entschieden, auch die Web-API-Zertifikate und den Verzeichnisdienst von der Schleupen SE zu beziehen. Damit nutzen […]
Die außerordentliche Hauptversammlung der Schleupen SE am 09.12.2024 hat Herrn Christian Lindemann, Geschäftsführer sowie COO der Bookwire GmbH und über viele Jahre Geschäftsführer der Wolters Kluwer Deutschland GmbH, einstimmig als […]
Die Komplexität des Marktes sowie die hohe Änderungsgeschwindigkeit fordern heutige Versorgungsunternehmen immer wieder auf neue Weise heraus. Die Schleupen SE, eines der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, präsentiert auf […]
Bei der Abrechnung setzen die Stadtwerke Döbeln schon lange und erfolgreich auf Schleupen. Das soll bald auch bei der Gateway-Administration der Fall sein. Das reibungslose Zusammenspiel der GWA-Komplettlösung mit der […]
Für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel wird ein neuer Prozess zur Identifizierung der Marktlokationen (MaLo) eingeführt, der gemäß den Vorgaben der Bundesnetzagentur über API-Webdienste realisiert werden muss. Diese zusätzliche Anforderung bringt neue technische […]
Die steigende Anzahl an Neuerungen, Novellierungen der energiewirtschaftlichen Gesetze und Regularien mit immer höherer Änderungsgeschwindigkeit stellen große Herausforderungen an alle Marktteilnehmer in der Versorgungswirtschaft. Die wachsende Komplexität erfordert in gleichem […]
Fast alle deutschen Versorgungsunternehmen stehen nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor der Herausforderung, ab dem Jahr 2026 einen revisionssicheren Bericht über die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsaktivitäten im vorausgegangenen Geschäftsjahr […]
In der Komplettlösung zur Gateway Administration der Schleupen SE arbeitet zukünftig die Software des neuen Partners Sagemcom Fröschl GmbH. Der Entscheidung ist ein Screening der am Markt bestehenden Lösungen vorausgegangen, […]
Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 will die Schleupen SE weiter in die Zukunft investieren. Das erklärte Ziel des Softwareentwicklungsunternehmens ist, die Digitalisierung des deutschen Versorgungsmarkts voranzutreiben. Mit Umsatzerlösen von 82,7 […]