Schaeffler veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

Schaeffler Gruppe wird ab 2040 klimaneutral wirtschaften Produktionsstandorte in Europa beziehen seit 2021 zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Quellen Kooperation mit H2greensteel zum Bezug von CO2-freiem Stahl ab 2025 […]

Weiterlesen

Schaeffler Gruppe schließt Geschäftsjahr 2021 mit starkem Ergebnis ab und erhöht Dividende

. Schaeffler Gruppe steigert Umsatz währungsbereinigt um 9,7 Prozent EBIT-Marge vor Sondereffekten 9,1 Prozent (nach 6,3 Prozent im Vorjahr), EBIT vor Sondereffekten um 59 Prozent gesteigert Diversifikation und Resilienz zahlen […]

Weiterlesen

Schaeffler informiert virtuell über Ausbildungsangebot

  Digitale Veranstaltung zu freien Ausbildungsplätzen in diesem Jahr Auszubildende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schülern EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji zu Gast Mit einer digitalen Berufsinformations-veranstaltung gibt Schaeffler Einblicke in die […]

Weiterlesen

Schaeffler strengthens bearings business and develops bearings for e-mobility

Innovative bearing technologies from Schaeffler are key to efficient, sustainable mobility The TriFinity triple-row bearing and the high-efficiency ball bearing with centrifugal disc offer outstanding efficiency and service life for […]

Weiterlesen

Schaeffler stärkt Lagergeschäft und entwickelt Lager für E-Mobilität

Innovative Schaeffler-Lagertechnologien sind wichtiger Schlüssel für eine effiziente und nachhaltige Mobilität Dreireihiges Lager TriFinity und Hochleistungskugellager mit Zentrifugalscheibe bieten höchste Effizienz und Lebensdauer für alle Antriebsarten Maßgeschneiderte Kundenlösungen für E-Fahrzeuge […]

Weiterlesen

Schaeffler makes using hydrogen easier, safer, and more cost-effective through LOHC technology

Schaeffler concludes cooperation agreement in the field of hydrogen technology with Hydrogenious LOHC Technologies GmbH and the Helmholtz Institute Erlangen-Nürnberg for Renewable Energies Partnership enables the development of a fuel […]

Weiterlesen

Schaeffler macht Wasserstoffnutzung mit LOHC-Technologie einfacher, sicherer und kostengünstiger

  Schaeffler schließt Kooperationsvereinbarung in der Wasserstofftechnologie mit Hydrogenious LOHC Technologies GmbH und Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien Partnerschaft ermöglicht die Entwicklung einer Brennstoffzelle mit flüssig-organischem Wasserstoffträger (LOHC) LOHC macht […]

Weiterlesen

Schaeffler and technology company PTC establish a strategic partnership

Memorandum of understanding (MoU) focuses on integrated and agile product development in a forward-looking IT architecture Data transparency and traceability across the entire development process facilitate complex systems engineering solutions […]

Weiterlesen