Roheisenbasis für die Transformationsphase abgesichert Definierter Schritt im Rahmen von SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking Hochofen A ist nach einer etwas mehr als 100tägigen Komplettmodernisierung wieder angeblasen worden. Mit der […]

Roheisenbasis für die Transformationsphase abgesichert Definierter Schritt im Rahmen von SALCOS® – Salzgitter Low CO2 Steelmaking Hochofen A ist nach einer etwas mehr als 100tägigen Komplettmodernisierung wieder angeblasen worden. Mit der […]
CO2-reduzierter Stahl aus der SALCOS® -Route langjährige Zusammenarbeit mit traditionsreichem Familienunternehmen Der Automobilzulieferer GEDIA Automotive Group und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben vor kurzem ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. […]
Sunfire und die Salzgitter AG treiben den industriellen Einsatz der innovativen SOEC-Elektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff weiter voran. Gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg validieren sie im Forschungsprojekt GrInHy3.0 […]
Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung am 07.12.2023 den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Gunnar Groebler bis 2029 verlängert. Gunnar Groebler ist seit Mai 2021 Vorstandsmitglied der Salzgitter AG […]
Aktives Portfoliomanagement wird vorangetrieben Weitere Umsetzung der Konzernstrategie „Salzgitter AG 2030“ Generierung von Cash durch erfolgreiche Übertragung der Beteiligung Der Salzgitter-Konzern hat jetzt seine 23%ige Beteiligung an der Borusan Mannesmann […]
• 576 Mio. € Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) • Umsetzung der Strategie „Salzgitter AG 2030“ konsequent vorangetrieben • Sämtliche Primäraggregate für die erste Stufe von SALCOS® bestellt […]
Die HGK Shipping und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen Time-Charter-Vertrag zur langfristigen Anmietung von drei Trockengüterschiffen geschlossen. Die Duisburger Reederei wird damit bevorzugter Partner für die Binnenschifffahrtsaktivitäten von Salzgitter […]
Langfristiger Strom-Abnahmevertrag (PPA) für Freiflächen-Photovoltaikanlage 80 Megawatt Grünstrom für grüne Stahlproduktion mittels Wasserstoffs Option auf Wasserstoffabnahme enthalten Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung seiner Klimaziele […]
• Langjährige Zusammenarbeit mit Systemlieferanten • CO2-reduzierter Stahl aus der SALCOS® -Route Der Automobilzulieferer Wagon Automotive Nagold GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben vor kurzem ein Memorandum of Understanding […]
Salzgitter AG gab bei der ANDRITZ-GRUPPE eine 100-MW-Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff für CO2-arme Stahlproduktion in Auftrag Einsatz von Wasserstoff anstelle von Kohle im industriellen Maßstab Alle Anlagen der […]