VDA-Vorschlag an EU: Spritfresser könnten beim Flottenverbrauch nicht berücksichtigt werden

Die deutschen Autohersteller wollen der EU-Kommission vorgeschlagen, bei der Berechnung des Flottenverbrauchs in diesem und im nächsten Jahr den CO2-Ausstoß nicht bei der gesamten Flotte einer Marke zu berücksichtigen. Somit […]

Weiterlesen

Merz stellt Verbrennerverbot in Frage

In einem Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport stellt der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, das geplante Verbrennerverbot in Frage. „Die Union setzt sich für Technologieoffenheit ein. Wir […]

Weiterlesen

Scholz: Autobauer nicht durch CO2-Strafzahlungen an die EU zusätzlich schwächen

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Autohersteller in der EU Milliarden-schwere Strafzahlungen leisten müssen, wenn sie die für dieses Jahr weiter verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten. […]

Weiterlesen

Porsche E-Macan im Nachtest: Besseres Ergebnis mit Goodyear-Reifen

Wenig erfreut waren die Porsche-Manager über das Ergebnis des elektrischen Macan Turbo im auto-motor-und-sport-Test in Heft 22. Zwar erzielte das Auto dank seiner überragenden Fahrleistungen mit 632 von 1000 möglichen […]

Weiterlesen

Bentley-Chef: Keine kurzfristige Rückkehr in den Motorsport

Bentley wird nicht kurzfristig in den Motorsport zurückkehren. Nach ihrem Ausstieg Ende 2020 müsse die britische Luxusmarke erst den Umstieg auf die Elektromobilität finanzieren, sagte der neue Bentley-Chef Frank-Steffen Walliser […]

Weiterlesen

HUK: Dank KI zahlen Fahranfänger weniger

Der Autoversicherer HUK will auch Fahranfängern schneller günstigere Tarife in der Kfz-Versicherung ermöglichen, wenn sie bereit sind, ihr Fahrverhalten durch Künstliche Intelligenz analysieren zu lassen. „Wenn ich neben einem Fahranfänger […]

Weiterlesen