Flächen im ehemaligen Tagebau sollen deutlich früher für Windkraft erschlossen werden Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit über 680.000 Euro gefördert Kann man auf ehemaligem Tagebaugelände noch […]

Flächen im ehemaligen Tagebau sollen deutlich früher für Windkraft erschlossen werden Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit über 680.000 Euro gefördert Kann man auf ehemaligem Tagebaugelände noch […]
RWE has been awarded three projects in the German Federal Network Agency’s auction for onshore wind. The company will renew existing wind farms in Lower Saxony and North Rhine-Westphalia and […]
RWE hat in der Auktion der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land gleich für drei Projekte den Zuschlag erhalten. Das Unternehmen wird Bestandswindparks in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erneuern und durch moderne […]
In the Dutch district of Eemshaven, three wind turbines are now running on a sea dyke Innovative installation methods: climbing crane and CSM panels Oostpolderdijk wind farm highlights new options […]
Drei Windkraftanlagen drehen sich im niederländischen Eemshaven auf einem Deich Innovative Baumaßnahmen: Kletterkran und CSM-Panele Windpark Oostpolderdijk zeigt neue Nutzungsmöglichkeiten für Deichanlagen auf Erstmals drehen sich Windkraftanlagen auf einem Deich […]
Katja Wünschel, CEO Onshore Wind and Solar Europe & Australia, RWE Renewables: “I am delighted to announce the full commissioning of our 25 MW Selinus wind farm in Sicily. The […]
Der Windpark Selinus versorgt 22.000 italienische Haushalte mit Ökostrom Nachhaltige „Blade-Lift“-Technologie für Transport der Rotorblätter genutzt RWE betreibt jetzt 17 Onshore-Windparks in Italien mit einer installierten Leistung von insgesamt 480 […]
Over 58,340 solar modules and two battery storage systems under construction at Garzweiler Mine Commissioning planned for spring 2023 / green electricity for more than 7,250 homes Efficient modules […]
Über 58.340 Solarmodule und zwei Stromspeicher entstehen im Tagebau Garzweiler Inbetriebnahme für Frühjahr 2023 geplant / Grünstrom für mehr als 7.250 Haushalte Effiziente Module nehmen Sonnenlicht von Vorder- und Rückseite […]
Another wind farm with municipal participation in North Rhine-Westphalia connected to the grid “Bedburg A 44n” has the capacity to generate more green electricity than the city’s citizens and businesses […]