Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Grundsätze in Bezug auf Kosten, die aufgrund von Behinderungen entstehen, mit seiner Entscheidung vom 26.10.2022 konkretisiert. Diese betrifft die steuerliche Absetzbarkeit von Ausgaben für außergewöhnliche […]

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Grundsätze in Bezug auf Kosten, die aufgrund von Behinderungen entstehen, mit seiner Entscheidung vom 26.10.2022 konkretisiert. Diese betrifft die steuerliche Absetzbarkeit von Ausgaben für außergewöhnliche […]
Viele Dinge gibt es im Rahmen einer Scheidung zu regeln und zu bedenken. Auch die Aufteilung des Vermögens spielt eine wichtige Rolle – leider gerät dabei oft der steuerliche Aspekt […]
Mit zwei nennenswerten Maßnahmen positioniert sich die RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Stuttgart am Markt neu und richtet ihre IT und somit das ganze Beratungsunternehmen zukunftsorientiert […]
Mitte Mai 2022 positionierte sich das Bundesfinanzministerium (BMF) erstmals zu virtuellen Währungen und Token. Doch die schnelle Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen und Token sorgt dafür, dass nach wie vor […]
Die größte unternehmerische Herausforderung der Gegenwart ist die Gestaltung der großen Transformation: Wie kann man mit seinen Produkten und Dienstleistungen dazu beitragen, dass Europa der erste klimaneutrale Kontinent bis 2050 […]
Die Erbschaftsteuer wird im Volksmund als die „Dummensteuer“ Deutschlands bezeichnet. In dieser Veranstaltung wollen wir Ihnen einfache Wege zu einer günstigen Bewertung und einer möglichst umfassenden Steuerbefreiung Ihres Unternehmensvermögens im […]
Gute Nachricht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Seit dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeber*innen ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung zur Abmilderung der Inflation gewähren. Diese ist bis zum 31. […]
SIE PLANEN IHRE IMMOBILIEN IN DEN NÄCHSTEN JAHREN ZU VERSCHENKEN? DANN SOLLTEN SIE DIESEN SCHRITT DRINGEND AUF DIESES JAHR VORZIEHEN. 1. GRUND: Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht eine Änderung […]
Im Jahr 2021 waren mehr als 1,05 Mio. Beschäftigte in Deutschland über 66 Jahre alt. 217.000 von ihnen waren sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Rest – sage und schreibe 833.000 Personen – […]
Hochzeit und Steuern Paare bevorzugen die sommerliche Zeit, um sich das Jawort zu geben. Damit sagen sie aber nicht nur emotional Ja zueinander. Ihr Bekenntnis macht sie auch zur Wirtschaftsgemeinschaft, […]