Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Unser Seminarhaus in der Toskana

Mit der prägnanten, anschaulichen Ausdrucksweise in seinen Gedichten gelingt es Wolf-Dietrich Zielinski, die Dinge so anzusprechen, dass sie ihre Wesensmerkmale offenbaren. Es sind zwar lyrische Gegenstände, doch eng verwoben mit […]

Weiterlesen

Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlags: Blauäugig mit rosa Brille

Lauras Leben verändert sich entscheidend. Zunächst lebt sie ‚provisorisch‘ vor sich hin. Versucht es mit Trostpflastern, aber die helfen nicht. Bis sie Bernd trifft, der eigentlich Walter heißt. Spontan geheiratet, […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Eigentlich wollte ich einen Roman schreiben

Eine Frau denkt an ein Versprechen, das sie ihrer Mutter gegeben hat. Warum wird eine frühere Schülerin Alleinerbin ihres Lehrers? Nachdem eine Frau in der Tiefgarage überfallen wurde, muss sie […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Die Fugger im Rittertum, Pferde im historischen Augsburg

Ohne das Pferd wäre in der Menschheitsgeschichte Vieles nicht möglich gewesen. Das gilt auch vor allem für Augsburg. Der älteste Fundstein, auf dem ein Pferd abgebildet ist, stammt aus der […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Hilary McCoy, die Dinojägerin

Die einzelnen Geschichten erzählen von Hillary McCoy, einer jungen Dinojägerin im Dinoland, und ihrer Familie vor vielen, vielen Jahren.Die Geschichten erzählen auch von ihrem Sohn Manolito und Hillarys Vater, dem […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Watschel-Watschel erkundet die Welt

Ein kalter Wind wehte über das ewige Eis in der Antarktis. In dieser unwirklichen Welt, schlüpfte ein ganz besonderes Kaiserpinguinbaby aus seinem Ei. Seine Eltern taufen es „Watschel-Watschel“. Nachdem „Watschel-Watschel“ […]

Weiterlesen

Neuerscheinung des Romeon Verlags: Flieg Gedanke – Liebe gegen trennende Politik

Das Buch ist eine Lebensbericht, in jeweils eigenen Teilen von beiden Autoren geschrieben und später zusammengefügt. Manfred wurde 1937 geboren und hat 1945 das Kriegsende und die entbehrungsreiche Nachkriegszeit bewusst […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Roter Widerstand in der bayerischen Provinz

Die NSDAP war vor und nach 1933 absolut keine Arbeiterpartei. Auch in Bayern war die überwiegende Mehrzahl der Arbeiter und Arbeiterinnen politisch rot. Das galt auch in der bayerischen Provinz. […]

Weiterlesen