Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: KZ-Aufseherinnen

In aufwendiger Recherche hat der Autor die Biografie dreier ehemaliger KZ-Aufseherinnen und einer ehemaligen politischen Gefangenen als Beispiel dafür zusammengestellt, wie unterschiedlich solche Fälle nach dem Ende des NS-Regimes in […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: WER GEHÖRT ZUM HEILIGEN LAND? Friedensperspektiven aus biblischer Sicht

Zwei verfeindete Brudervölker streiten sich seit Jahrzehnten um ein und denselben Boden. Ein Territorialkonflikt um Auge um Auge, um Zahn um Zahn. Der Friedensprozess scheint endgültig gescheitert. Oder gibt es […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Kleine Geschichte der Kompostierung

Wussten Sie, das neben der klassischen Beerdigung und der Verbrennung auch Kompostierung als Weg der Leichen- bestattung möglich ist? Aber nicht nur kurioses ist hier zu erfahren. Kompos- tierung ist […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Fritz, eine ungewöhnliche Geschichte – für die ganze Familie

Fritz? Ja, es gibt ihn wirklich. Seine Geschichte ist spannend und witzig zugleich. Denn seine acht Kinder haben nicht nur eine besondere Farbe, sondern auch alle den gleichen Namen. "Echt […]

Weiterlesen

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Gutwillig sein reicht nicht

Gutwillig sein reicht nicht Biologische und psychische Ursachen verhindern vernünftiges Verhalten. Es gibt praktische Wege, diese Hindernisse unwirksam zu machen. Bessere Beziehungen und echte Resonanz werden möglich. Ein Beitrag zu […]

Weiterlesen