Kühler Kopf, kleiner Fußabdruck

Präzision erfordert einen kühlen Kopf. Das gilt nicht nur für Menschen. Werkzeugmaschinen beispielsweise benötigen für exakte Metallbearbeitung punktgenaue Temperaturregelung mit Flüssigkeitskühlung. Die neuen Rittal TopTherm Chiller im VX25 Schaltschranksystem schaffen […]

Weiterlesen

Tempomacher für die Energiewende

Der Umbau der Energiesysteme verlangt nach zeit- und kostensparenden Wertschöpfungsprozessen – und ebenso nach standardisierten, industrieerprobten Systemlösungen. Rittal und Eplan zeigen auf der Hannover Messe 2022 anhand konkreter Praxisbeispiele, wie […]

Weiterlesen

Wie werden Rechenzentren trotz Hochleistung und Verfügbarkeit klimafreundlich?

Die digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus: Schnell realisierbar, leistungsfähig, hoch verfügbar und trotzdem energieeffizient soll die Infrastruktur sein. Auf der Data Centre World in Frankfurt geben Rittal, German Edge […]

Weiterlesen

Jochen Trautmann ist neuer Geschäftsführer Rittal Automation Systems

Seit dem 1. April 2022 verantwortet Jochen Trautmann in neuer Geschäftsführer-Funktion Rittal Automation Systems beim Weltmarktführer und Schaltschrank- und Systemspezialisten Rittal mit Sitz im mittelhessischen Herborn. Jochen Trautmann, 55, war […]

Weiterlesen

Was die Smart Factory heute braucht: durchgängig vernetzte Ökosysteme

Die Ziele der industriellen Transformation sind klar: Es geht um mehr Transparenz, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit in Fertigung und Betrieb. Voraussetzung dafür sind digitalisierte und vernetzte Ökosysteme in Industrie und IT: […]

Weiterlesen

Rundum sauber gelöst: Rittal erweitert sein Hygienic Design Programm

Schnell, sicher, sauber, smart. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Lebensmittelhersteller immer höhere Anforderungen hinsichtlich Hygiene, Effizienz und Digitalisierung erfüllen. Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft, der IFFA 2022 in Frankfurt, […]

Weiterlesen