Anlässlich des gestrigen Neujahrsempfangs der NRW-FDP in Düsseldorf hat der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Bernhard Conzen, Vertretern der Liberalen eine gemeinsame Resolution von Verbänden des ländlichen Raums in NRW […]

Anlässlich des gestrigen Neujahrsempfangs der NRW-FDP in Düsseldorf hat der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Bernhard Conzen, Vertretern der Liberalen eine gemeinsame Resolution von Verbänden des ländlichen Raums in NRW […]
Mit dem bisherigen Verlauf der Protestaktion „5 vor 12“ zeigt sich der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, Bernhard Conzen, sehr zufrieden. „Die friedlichen Proteste der rheinischen Bauern in dieser Woche haben […]
Zum Auftakt der Aktionswoche beteiligten sich nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) mehr als 5.000 Landwirte und Bürger im Rheinland an den Protesten gegen die unmäßigen Kürzungsvorschläge der Bundesregierung. Von […]
Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Dessert für Weihnachten ist, kann mit selbst hergestelltem Apfelmus in kurzer Zeit raffinierte Desserts für Weihnachten kreieren, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- […]
Witterungsbedingt werden im Winter nur wenige Blattsalate aus heimischem Anbau angeboten. Postelein – auch Winterportulak oder Gewöhnliches Tellerkraut genannt – wird den ganzen Winter über frisch aus regionalem Anbau geerntet. […]
Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hat sich bereits am Sonntagmorgen dem Aufruf des Deutschen Bauernverbandes (DBV) angeschlossen, an der Demonstration „Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss!“ in Berlin teilzunehmen. […]
Die gestern von der Regierungskoalition vorgestellten Pläne zur Konsolidierung des Haushalts belasten die heimische Landwirtschaft im Vergleich zu den übrigen Wirtschaftsbereichen über das Maß. Durch die Streichung des Agrardiesels und […]
Wer sich vor Erkältungskrankheiten schützen will, sollte öfter mal zu Roter Bete greifen, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). Denn Rote Bete ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen. […]
Auch wenn Feldsalat mittlerweile ganzjährig angeboten wird, hat er im Winter Hauptsaison. Denn er zählt zu den wenigen Gemüsearten, die auch mitten im Winter an frostfreien Tagen noch frisch vom […]
Der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Kleve Michael Seegers macht mit einer klaren Botschaft deutlich: „Die Bauern am Niederrhein sagen Nein zu den Plänen der Ausweisung eines Nationalparks Reichswald!“ Die Vertreter des […]