Osteuropa. „Wir wollen für den Reichtum unserer Schöpfung sensibilisieren und zu ökologisch verantwortlichem Handeln motivieren ‑ ganz im Sinne der Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus“, sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian […]
Autor: Firma Renovabis, Osteuropa-Hilfswerk
„Echtes Zusammenstehen in der Not“
Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis legt den Jahresbericht 2020 vor – einen Bericht, der ganz im Zeichen der Corona-Pandemie steht. Die COVID-19-Krise hat die Arbeit der Solidaritätsaktion fast das komplette Jahr […]

Zwischen Ethik und Ökonomie
„Die Schöpfung im Klimawandel – Herausforderung für das 21. Jahrhundert“: Diesem Thema widmet sich die neueste Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“. Neben der wirtschaftlichen Abwägung gehört zu der […]

Thomas Schwartz wird neuer Hauptgeschäftsführer von Renovabis
in den letzten zehn Jahren Pfarrer der Pfarrgemeinde Sankt Michael in Mering, nahe Augsburg im Landkreis Aichach-Friedberg. Zugleich war er als Honorar-Professor für Wirtschaftsethik an der Universität Augsburg tätig. ‑ […]
goEast> zeigt Transformations-Probleme und atemberaubende Lebenslinien
Mit "goEast>", dem Festival des mittel- und osteuropäischen Films, kooperiert Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Diesmal geht das fast ausschließlich online-digital präsentierte […]
Aktionsbündnis gegen Frauenhandel: Online-Jubiläumsfachtagung am 28. April
Anbei erhalten Sie das Programm und die Einladung zur Online-Jubiläumsfachtagung "20 Jahre Aktionsbündnis gegen Frauenhandel – Der Kampf geht weiter" am 28. April. Hunderttausende Mädchen und junge Frauen werden jährlich […]
Hauptgeschäftsführer Hartl verlässt Renovabis
Pfarrer Christian Hartl verlässt nach seiner regulären Amtszeit von fünf Jahren als Hauptgeschäftsführer das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis. Er wird ab 1. Oktober 2021 in sein Heimatbistum Augsburg zurückkehren und als Bischöflicher […]
Belarus – ein Land im Umbruch
Seit August 2020 ist Belarus – zumindest in den Medien – sehr präsent: Der umstrittene Ausgang der Präsidentenwahlen, die Demonstrationen gegen Machthaber Alexander Lukaschenko und die beispiellose Brutalität, mit der […]
Überwältigende Hilfsbereitschaft auch in der Corona-Krise
Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis dankt seinen Spenderinnen und Spendern für ihre überwältigende Hilfsbereitschaft im vergangenen Jahr. Zwar musste die Solidaritätsaktion bei den Kollektenergebnissen einen deutlichen Einbruch von rund einem Drittel […]
„Vertreibung stoppen – Menschliches Elend lindern – Kulturelles Erbe bewahren!“
Mit großer Sorge sehen das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und die katholische Solidaritätsaktion Renovabis die bedrohte Lage der armenischen Christen in Bergkarabach. Die in der Südkaukasus-Region seit Jahrhunderten lebenden […]