Zum Tod von Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der MHH-Klinik für Pneumologie und Infektiologie, äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod Professor Weltes […]
Autor: Firma Region Hannover
Regionsversammlung stimmt Bewerbung für World Games 2029 in Hannover zu
Die nächste Hürde im Bewerbungsprozess für die Austragung der World Games 2029 in Hannover ist genommen: Die Regionsversammlung hat heute der Bewerbung von Region und Landeshauptstadt Hannover zugestimmt. In der […]
Gedenkstätte Ahlem: Stabiler Notbetrieb ab 5. März
Ab Dienstag, 5. März 2024, öffnet die Gedenkstätte Ahlem wieder ihre Türen für Publikum. Wegen eines Wasserschadens in den Kellerräumen war der Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10 in Hannover-Ahlem seit […]

Kooperationsvereinbarung zur Fachkräfteeinwanderung unterzeichnet
Der Fachkräftemangel stellt auch die Betriebe in der Region Hannover vor große Herausforderungen. Eine Lösung dagegen ist es, potentielle Fachkräfte aus Drittstaaten noch einfacher und schneller für den deutschen Arbeitsmarkt […]
Gedenken an die Opfergruppe der Rom*nja und Sinti*zze
In der Erinnerung an die Gewaltverbrechen im Nationalsozialismus spielen Rom*nja und Sinti*zze viel zu oft eine untergeordnete Rolle. Noch heute gehören sie zu den häufig vergessenen Opfern des Holocaust und […]

Ruth Gröne trägt sich ins Goldene Buch der Region Hannover ein
Das erste Goldene Buch der Region Hannover beginnt mit dem Eintrag der Partnerregion Posen im Jahr 2002 und hat nun seine letzten Seiten erreicht. In besonderer Würdigung ihres herausragenden Engagements […]
Sozialmonitoring aktuell: Region veröffentlicht neue Daten
Wie viel haben Frauen in der Region seit 2010 im Durchschnitt verdient, wie viel Männer?Wie gravierend sind die Einkommensunterschiede zwischen Arbeitnehmenden mit deutscher und ausländischer Staatsbürgerschaft? Das neue Monitoring der […]

Lesung mit Alois Berger: „Föhrenwald, das vergessene Schtetl“
Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest der Journalist und Autor Alois Berger am Sonntag, 25. Februar 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage aus seinem Buch „Föhrenwald, das vergessene Schtetl – ein blinder […]
„Inselspaß auf Norderney“ – für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder
Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings, Dünen, frischer Wind und die Nordsee: Für die Urlaubsreise nach Norderney in den Osterferien, Freitag, 22. März, bis Freitag, 29. März, vom Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover […]
Sprinti-Zwischenbilanz: Nachfrage nach On-Demand-Verkehr steigt
Seit dem 10. Dezember vergangenen Jahres sind 12 von 21 Kommunen der Region Hannover an den Betrieb des On-Demand-Verkehrs sprinti angeschlossen – alle Kommunen, die sich in der GVH-Tarifzone C […]