Sind die Hormone schuld? Bekanntes und Neues zu Schilddrüsenerkrankungen

Die schmetterlingsförmige Schilddrüse steuert als Hormondrüse die Stoffwechselaktivitäten im menschlichen Körper und ist maßgeblich für unseren Energiehaushalt verantwortlich. Dabei kommt es – wie immer im Leben – auf das richtige […]

Weiterlesen

CITYVIS 2022 – Neue Ausstellung in der Wissenschaftsetage

Der Verein proWissen Potsdam zeigt in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam ab Freitag, den 4. November die Ausstellung „CITYVIS 2022“. Die von der Fachhochschule Potsdam herausgegebene Schau zeigt internationale Arbeiten […]

Weiterlesen

Refugees Emancipation – Wissenschaft und Politik

Am kommenden Dienstag, den 25.10.2022, laden wir herzlich 18 Uhr zum International Tuesday in die Wissenschaftetage im Bildungsforum Potsdam ein. Bei dieser Veranstaltung richten wir unseren Fokus auf das Thema […]

Weiterlesen

Wissenschaft bewegt Potsdam – 2. proWissen-Lauf im Volkspark Potsdam

Am Sonntag fand im Volkspark Potsdam der 2. proWissen-Lauf statt. Bei perfekten Bedingungen konnten sich Läuferinnen und Läufer über die Distanzen 5 und 10 Kilometer auf einer abwechslungsreichen Strecke vorbei […]

Weiterlesen

Die Berliner Luftbrücke (1948/49). Ein Mythos des Kalten Krieges

Am Dienstag, 20. September 2022 um 18 Uhr, sind Oberstleutnant Dr. Harald Potempa und Dipl.-Pädagogin Katrin Grosser, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zu Gast in der Wissenschaftsetage […]

Weiterlesen

2. proWissen-Lauf im Volkspark Potsdam

Nach der pandemiebedingten Pause im letzten Jahr findet am 11. September 2022 der 2. proWissen-Lauf im Volkspark Potsdam statt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden und beteiligten Partnern vom ersten […]

Weiterlesen