Bioökonomie: Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaftsform

Am Samstag, den 15. August um 11 Uhr, ist Ursula Ross-Stitt, Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums und erläutert unter […]

Weiterlesen

„Erdöl Ade?! Herausforderungen und Chancen einer biobasierten Wirtschaft“

Am Dienstag, den 1. September 2020 um 16 Uhr, lädt der Verein proWissen Wissen Potsdam e.V. in Kooperation mit der Stiftung Potsdam Research Network zum WISFORUM: Wissenschaft & Gesellschaft unter […]

Weiterlesen

Historiker-Team gewinnt den „WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation“ 2020

Wissenschaftskommunikation populär: Der vom Verein proWissen Potsdam in Kooperation mit der Stiftung Potsdam Research Network ausgeschriebene Preis für Wissenschaftskommunikation, den „WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation“, in Höhe von 1.000 […]

Weiterlesen

Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten

Gibt es Außerirdische? Sind Superfoods wirklich super gesund? Können beim Schielen die Augen stehen bleiben? Antworten darauf gibt die neue Open-Air Ausstellung „Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten“ […]

Weiterlesen