Von Mythen, Sagen und magischen Wesen aus aller Welt

Wer eine Reise in die Welt der Fabelwesen und magischen Kreaturen unternehmen möchte, kommt an unserem EMYS-Sachbuchpreisträger im Oktober „Mythopedia“, von den Autorinnen Becky Bolton und Louise Chappell – besser […]

Weiterlesen

30 Jahre Wende – Treuhand Schicksale

Am Montag, den 28. September um 18 Uhr, ist Dr. Dagmar Enkelmann, Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums und gibt Einblick […]

Weiterlesen

Schicksal Treuhand – Treuhand Schicksale

Ab Donnerstag, den 24. September 2020 bis Freitag, den 16. Oktober 2020 präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam die Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Schicksal Treuhand […]

Weiterlesen

Wegmarken Potsdamer Demokratie

Am Dienstag, den 22. September 2020 um 18 Uhr, ist Oberstleutnant Dr. Harald F. Potempa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zu Gast in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums […]

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz made in Potsdam

Am Samstag, den 12. September um 11 Uhr, ist Prof. Dr. Torsten Schaub, Universität Potsdam, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums, gibt Einblick in […]

Weiterlesen

Bioabfälle oder Alttextilien? Recyceln!

Am Samstag, den 22. August um 11 Uhr, ist Dr.-Ing. Joachim Venus, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums, […]

Weiterlesen