Besser essen – Wie lange halten die guten Vorsätze?

In der Online-Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ erläutert Dipl.-Biochemikerin Ulrike Gerstmann, St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci, am Samstag, den 30.01.2020 um 11:00 Uhr, wie es gelingen kann, die zu Beginn des Jahres gefassten Vorsätze […]

Weiterlesen

Sport tut gut?! Na ja, fast richtig…

Am Samstag, den 23. Januar um 11 Uhr, präsentiert der Verein proWissen Potsdam aufgrund des Lockdowns die Samstags-Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ digital als Livestream über Zoom. Zu Gast ist Prof. Dr. […]

Weiterlesen

Mit gestärktem Immunsystem durch den Alltag

Am Mittwoch, den 13. Januar um 12:30 Uhr, präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Bildungsforums Potsdam „LUNCHPAKET“ Wissenschaft zum Mittag – digital als Livestream über Zoom. […]

Weiterlesen

Kunst und Strafrecht

Ab Montag, den 2. November 2020 präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam die Ausstellung der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) „Kunst und Strafrecht“. Die […]

Weiterlesen

Vergessener Protest und verpasste Presserevolution – Die Treuhandpolitik und ihre Folgen

Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 um 17 Uhr, findet in der Stadt- und Landesbibliothek die Abschlussveranstaltung „Vergessener Protest und verpasste Presserevolution – Die Treuhandpolitik und ihre Folgen“ zur Ausstellung […]

Weiterlesen

8. Mai – 75 Jahre Frieden in (West-)Europa

Am Samstag, den 10. Oktober um 11 Uhr, ist Prof. Dr. Dominik Geppert, Universität Potsdam, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums und spricht über […]

Weiterlesen