Stereotypen, Klischees, Feindbilder & Co.

Zum Abschluss der Themenwoche des Bildungsforums Potsdam „Starke Frauen“, präsentiert der Verein proWissen Potsdam am Samstag, den 13. März um 11 Uhr, die Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ digital als Livestream über […]

Weiterlesen

Ausschreibung „WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation“ gestartet

Let’s talk science! Wissenschaftskommunikation populär: Science Blogs, Videos, Ausstellungen, Schülerlabore, Vorträge, Citizen Science Projekte – viele Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lassen in innovativen Formaten die Öffentlichkeit an ihrer Forschung teilhaben. […]

Weiterlesen

Geballtes Wissen – Die Geschichte des Universums und die Welt von morgen

Wie entstand das Universum? Was sind Schwarze Löcher? Ist ein Leben im Weltraum möglich? Und wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Antworten darauf gibt unser EMYS-Sachbuchpreisträger im März „Das […]

Weiterlesen

Wenn es in der Säule wirbelt…

In der Online-Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ geht Dr. med. Sascha V. Schneider, Chefarzt des Wirbelsäulenzentrums an der Oberlinklinik Potsdam, am Samstag, den 27. Februar um 11:00 Uhr, der Frage auf den […]

Weiterlesen

Veranstaltung entfällt: Freiheit zum Glück oder Glück durch Freiheit?

Die für Samstag, den 20. Februar um 11 Uhr, geplante Online-Veranstaltung „Potsdamer Köpfe“ mit apl. Prof. Dr. Marie-Luise Raters, Universität Potsdam, entfällt.  Weitere Informationen unter: altenhoener@prowissen-potsdam.de   ! Veranstaltung entfällt […]

Weiterlesen

Über die (Un-)Möglichkeit, Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut zu bringen

Am Donnerstag, den 18. Februar um 13 Uhr, geht es in der Online-Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ um die (Un-)Möglichkeit, Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut zu bringen. Prof. Dr. Nadine Spörer, […]

Weiterlesen

WhatsApp, Signal & Co. – Was kann ich wofür jetzt noch nutzen?

Am Mittwoch, den 10. Februar um 12:30 Uhr, präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Bildungsforums Potsdam „LUNCHPAKET“ Wissenschaft zum Mittag – digital als Livestream über Zoom. […]

Weiterlesen