Helmholtz trifft Permafrostforschung

Gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, präsentiert der Verein proWissen Potsdam am Sonntag den 12.09. spannende und aktuelle Forschungsergebnisse im Rahmen des stadtweiten […]

Weiterlesen

Stadtentwicklung – Potsdam (Ba)rocks!

Am Samstag, den 11. September um 11 Uhr, ist Dipl.-Ing. Sigrun Rabbe, Geschäftsführerin des Sanierungsträgers ProPotsdam, zu Gast in der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum und schaut in ihrem Vortrag zurück […]

Weiterlesen

Integrationstheaterprojekt „Sanssouci avec Shakespeare“ zu Gast beim International Tuesday

Am Dienstag, den 7. September um 18 Uhr ist die Universitätsgesellschaft Potsdam beim International Tuesday auf der Inselbühne zu Gast mit dem von ihr initiierte Integrationstheaterprojekt „Sanssouci avec Shakespeare“. Präsentiert […]

Weiterlesen

Militär. Schrift. Steller. – Fontane, die bewaffnete Macht und die zeitgenössischen Kriege

Am Montag, den 6. September 2021 um 18 Uhr, ist Oberstleutnant Dr. Harald Potempa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zu Gast in der Wissenschaftsetage des Bildungsforums Potsdam […]

Weiterlesen

Rabenvögel: Intelligent, kunterbunt und fürsorglich

Jeder kennt das laute Krächzen und dunkle Gefieder der Rabenvögel. Doch, dass diese Lebewesen unheimlich intelligent sind und auch ein schillerndes, farbenfrohes Gefieder haben können, wissen die Wenigsten. Unser EMYS-Sachbuchpreisträger […]

Weiterlesen

Gras und Pilze – Nein, nicht was Sie denken. Alleskönner im bioökonomischen Transforma

Am Dienstag, den 7. September 2021 um 16 Uhr, lädt der Verein proWissen Wissen Potsdam e.V. in Kooperation mit der Stiftung Potsdam Research Network zum WISFORUM 2021: Wissenschaft & Gesellschaft […]

Weiterlesen

Die Tiere des Dschungels haben ihren König satt – Demokratie kindgerecht erklärt

Müssen Wahlen und Demokratie immer langweilig sein? Wie kann man Kindern diese abstrakten Themen einfach erklären? Kann man sie für Wahlprozesse und –Diskussionen gar begeistern? Dem Prestel Verlag ist das […]

Weiterlesen