Am Anfang stand der Wunsch von Unternehmen, Mitarbeiter in der WDV auszubilden, Neues zu Lernen und Abläufe mit der WDV im Unternehmen zu optimieren. Nach fast 10 Jahren PRAXIS Academy […]

Am Anfang stand der Wunsch von Unternehmen, Mitarbeiter in der WDV auszubilden, Neues zu Lernen und Abläufe mit der WDV im Unternehmen zu optimieren. Nach fast 10 Jahren PRAXIS Academy […]
Vom 11.-15. September ist die PRAXIS Software AG erneut als Aussteller auf der Nordbau in Neumünster vertreten. PRAXIS präsentiert die Lösungen rund um „Let´s connect“, dem Strategiepapier zur Digitalisierung der […]
„Wir wollten erst einmal weg von den Lieferscheinen aus Papier und hin zu einer möglichst kompletten digitalen Abwicklung und Verwaltung unserer Aufträge.“ Deshalb habe sich die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH entschieden, […]
„PxScanRouter“ so heißt das jüngste Kind der PRAXIS-Entwickler aus Pferdingsleben. Der PxScanRouter wurde entwickelt, um eingehende Lieferscheine aus Papier digital weiter zu verarbeiten. Der PxScanRouter erfasst die Inhalte digital und […]
„Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zu finden ist nicht leicht. Deshalb sind wir besonders glücklich, das PRAXIS-Team mit fünf neuen Kollegen zu verstärken!“, kommentiert Beate Volkmann die Personaloffensive. Christian Hußke […]
Seitdem 1. Januar 2019 ist es verpflichtend: das Logistikonzept für ALLE Asphaltflächen. Diese Anforderungen wurden vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) formuliert, und werden durch die ausschreibenden Stellen […]
In vielen Unternehmensbereichen verdrängt Software aus der Cloud die klassischen Anwendungen in lokalen Rechenzentren und der hauseigenen Serverlandschaft. Manch populäre Software ist heutzutage sogar nur noch als Cloud-Variante erhältlich. Was […]
Immer mehr Daten werden erfasst, immer mehr wird die Produktion mit den Prozessen rund um Logistik und Einbau automatisiert miteinander gekoppelt. Die Integration von Automatisierungsmechanismen nimmt rasant Fahrt auf. Die […]
„Wir haben jetzt die Installations- und Testphase hinter uns und mit der praktischen Arbeit begonnen.“ Geschäftsführer Daniel Schulz ist zufrieden. 2017 habe man begonnen, die Unternehmensplattform „Bau-ELSE“ in der Oberrhein-Handels-Union […]
Mit Beton-ELSE unter www.beton-else.de wurde in Zusammenarbeit mit dem BTB ein Portal ins Leben gerufen, dass den digitalten Datenverkehr zwischen Beton-Mischwerk und dem Bau-Unternehmen abbildet. Damit ist nicht nur der […]