Der Denkraum Deutschland, die jährliche Zwischennutzung eines Ausstellungssaals in der Pinakothek der Moderne, hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerische Denkweisen aufzuzeigen und diskursiv zu bearbeiten, um den Blick von Künstler*innen, […]

Der Denkraum Deutschland, die jährliche Zwischennutzung eines Ausstellungssaals in der Pinakothek der Moderne, hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerische Denkweisen aufzuzeigen und diskursiv zu bearbeiten, um den Blick von Künstler*innen, […]
Die Klassische Moderne ist mit ihrer Vielzahl von künstlerischen Revolutionen und Stilen eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die nachfolgenden Künstlergenerationen. Im frühen 20. Jahrhundert bereitete die Avantgarde den Weg für einen […]
Vor 65 Jahren, am 16. Juli 1955, öffnete die erste documenta in Kassel ihre Tore. Als ehemaliger Bauhausschüler und einer der meist beachteten deutschen Maler der Nachkriegszeit wurde Fritz Winter […]
Astrid Klein (*1951) zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegs- und Gegenwartskunst. Zentraler Aspekt ihres Gesamtwerks ist die Auseinandersetzung mit dem politischen Klima im Nachkriegsdeutschland und der westlichen Welt, […]
Die Bayerischen Staatgemäldesammlungen freuen sich, Dr. Franziska Kunze als Konservatorin für den Sammlungsbereich Fotografie und Medienkunst in der Pinakothek der Moderne zu berufen. Frau Kunze nimmt ihre Tätigkeit zum 1. […]
LAUFZEIT: ab 15.06.2020 Im Münchner Kunstareal entsteht ein neuer Ort zur Vermittlung und Begegnung: Am 15. Juni 2020 starten die Bauarbeiten für einen temporären Pavillon-Bau an der Südseite der Pinakothek […]
. DAUER: 17. JUNI 2020 – 05. JULI 2020 ORT: Wintergarten der Pinakothek der Moderne, Erdgeschoß Die Pinakothek der Moderne und ihr Kooperationspartner YouthNet zeigen die Werke der Projektgruppe YouthNet 2019/20 […]
Dr. Corinna Thierolf, Hauptkonservatorin in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und seit 2000 Leiterin des Referats „Kunst ab 1945“, wendet sich neuen Aufgaben zu und verlässt auf eigenen Wunsch die Bayerischen Staatsgemälde-Sammlungen […]
Schon kurz nach Wiederöffnung der Alten Pinakothek, der Pinakothek der Moderne und des Museums Brandhorst findet wieder Kunstvermittlung statt. Dabei hat die Sicherheit höchste Priorität: 1:1 – Dialoge machen es […]
. PRESSETERMINE UND RUNDGANG: Individuell und nach Vereinbarung SOFT OPENING: 19.05.2020, AB 10.00 UHR LAUFZEIT: 19.05.2020– 13.09.2020 KONFERENZ: 11.09.2020, 10.15 – 16.30 UHR Das Architekturmuseum der TUM präsentiert mit „Experience […]