. AKTMODELL UND TUGENDHELDIN. DER SELBSTMORD DER LUCRETIA BEI ALBRECHT DÜRER UND LUCAS CRANACH D. Ä. ALTE PINAKOTHEK | SAAL V LAUFZEIT | 23. JANUAR 2024 ‐ 02. JUNI 2024* Das tragische […]

. AKTMODELL UND TUGENDHELDIN. DER SELBSTMORD DER LUCRETIA BEI ALBRECHT DÜRER UND LUCAS CRANACH D. Ä. ALTE PINAKOTHEK | SAAL V LAUFZEIT | 23. JANUAR 2024 ‐ 02. JUNI 2024* Das tragische […]
Letzte Chance: Nur noch bis zum 04. Februarist die Sonderausstellung „Venezia 500<<“ in der Alten Pinakothek zu erleben. Nach über drei Monaten verabschieden wir die Meister der venezianischen Renaissance am […]
Mit über 120 Kunstwerken aus ganz Europa und den Vereinigten Staaten widmet die Alte Pinakothek ab November 2024 der renommierten holländischen Malerin Rachel Ruysch (1664–1750) die erste große monografische Ausstellung. […]
MAXIMILIAN KIRMSE – BERLIN MON AMOUR ODER VOM HIER UND JETZT DES AUGENBLICKS JENSEITS DER FASSBAREN GEGENWART MEDIENKONFERENZ IN ANWESENHEIT DES KÜNSTLERS: 07.02.2024, 11.00 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: 07.02.2024, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 08.02.2024 […]
Hartwig Garnerus, der langjährige Förderer und Mäzen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen wird am 17. Dezember 80 Jahre alt. Seit vier Jahrzehnten setzt sich der promovierte Kunsthistoriker mithilfe der Theo Wormland-Stiftung mit unermüdlichem Elan […]
Ausstellungsdauer: 9. Dezember 2023 – 24. März 2024 Medienkonferenz: 8. Dezember 2023, 11 Uhr; die Künstlerinnen werden anwesend sein [Ernst von Siemens-Auditorium | Pinakothek der Moderne] Eröffnung: 8. Dezember 2023, 19 Uhr […]
MEDIENVORBESICHTIGUNG: 30. NOVEMBER 2023, 11.00 In Anwesenheit folgender Künstler:innen: Christian Doeller, Jake Elwes, Ralf Filges, Gottfried Jäger, !Mediengruppe Bitnik, Kazuma Obara, Johanna Reich ERÖFFNUNG MIT PERFORMANCE DES KÜNSTLERS BALZ ISLER: 30. […]
Nach einer abenteuerlichen Odyssee kehrt die „Landschaft italienischen Charakters“ des österreichischen Malers Johann Franz Nepomuk Lauterer (1700 – 1733, Inv. Nr. 5258) nach über 70 Jahren in die Sammlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen […]
Venedigs Faszinationskraft ist ungebrochen. Die im Wasser erbaute Stadt vermittelt einzigartige Sinneseindrücke – heute wie vor 500 Jahren. Zweifellos schulte ihr Erscheinungsbild die hohe Sensibilität der venezianischen Künstler:innen für die […]
MEDIENKONFERENZ: 31. AUGUST 2023, 11.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 31. AUGUST 2023 – 22. OKTOBER 2023 Selten ist es uns vergönnt, einem Graphiker gewissermaßen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen […]