Aktuelle Studien aus England und den USA deuten darauf hin, dass Feinstaub und Luftschadstoffe wie NO2 das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere Parkinson, erhöhen können. Diese Untersuchungen haben bedeutende Unterschiede […]

Aktuelle Studien aus England und den USA deuten darauf hin, dass Feinstaub und Luftschadstoffe wie NO2 das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere Parkinson, erhöhen können. Diese Untersuchungen haben bedeutende Unterschiede […]
In einem bemerkenswerten medizinischen Forschungsprojekt zeigen Phase-2-Studien vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und Parkinson-Krankheit. Forscher des UT Southwestern Medical Center haben herausgefunden, dass eine tägliche Einnahme von […]
227. Schwabinger Info Tag. Das Video entstand im Rahmen der Vortragsreihe “Schwabinger Parkinson Info” der Schön Klinik in München-Schwabing. Es behandelt die Grundlagen der virtuellen Realität, zeigt Anwendungsbeispiele aus der […]
Dieser Tag zeigt die täglichen Herausforderungen und Freuden im Leben mit Parkinson. Es gibt Höhen, die Freude an Aktivitäten wie Tischtennis und Klavierspielen, und Tiefen, die durch die OFF-Phasen verursacht […]
In einer neurologischen Klinik in München sitzt der 74-jährige Herr P., ein langjähriger Parkinson-Patient. Trotz seiner motorischen Einschränkungen genießt er eine gute Lebensqualität, bis ihn plötzlich psychotische Symptome heimsuchen. Er […]
Die Swiss Parkinson App ist ein digitales Hilfsmittel, das speziell entwickelt wurde, um Menschen mit Parkinson und deren Angehörigen sowie medizinischem Fachpersonal im Alltag zu unterstützen. Die App bietet eine […]
Vorwort Als jemand, der mit der Parkinson-Krankheit lebt, freue ich mich jedesmal aufs Neue, ermutigende Entwicklungen in der Forschung vorzustellen, die für uns Betroffene Anlass zur Hoffnung geben. Ich mag […]
m Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag zu verbessern, hat das Medizintechnikunternehmen Portabiles HealthCare Technologies zusammen mit Neurolog:innen und Patient:innen das hybride Versorgungsmodell ParkinsonGo TM entwickelt. ParkinsonGo TM wurde erfolgreich getestet […]
Parkinson-Netzwerke spielen eine besondere Rolle im Gesundheitssystem Deutschlands, indem sie eine spezialisierte und koordinierte Versorgung für Menschen mit Parkinson anbieten. Diese Netzwerke unterscheiden sich in Deutschland in ihrem Aufbau und […]
In einem im Ärzteblatt ursprünglich veröffentlichten Artikel, geht es um die Wirkung des Medikaments Prasinezumab auf motorische Symptome. In einer klinischen Studie wurde beobachtet, dass die Placebogruppe eine starke Verschlechterung […]