Das Projekt ARC-D2 wird im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds („mFUND“) mit 659.262,15 € Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitales gefördert und von der Palaimon GmbH sowie der Christian-Albrechts-Universität […]
Autor: Firma Palaimon

Mit KI nicht-motorisierten Individualverkehr in Städten besser planen
Innerstädtischer Individualverkehr und insbesondere neuartige Mobilitätsformen, wie Lastenräder oder E-Tretroller, können bislang nicht automatisiert erfasst werden. Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „CityCount“ ist angetreten das zu ändern: Die Palaimon GmbH […]

Potenzialanalyse KI-basierter Zählgeräte für den nichtmotorisierten Verkehr
Die Palaimon GmbH evaluiert mit den Landeshauptstädten Düsseldorf, Erfurt und Magdeburg und der Stadt Köln das Potenzial KI-basierter, mobiler Zählgeräte für den nicht-motorisierten Verkehr Das Projekt CityCount wird im Rahmen […]
Effiziente Annotation von Video-Daten
Die Palaimon GmbH entwickelt mit der Autobahn GmbH des Bundes und dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg eine Open Source Lösung zur effizienten Video-Daten-Annotation im Verkehrsbereich Das Projekt OS-VAT wird im Rahmen der […]