Besonders die verregneten Sommermonate führten im Standort OZEANEUM, der 2023 sein 15-jähriges Jubiläum feierte, zu einem hohen Besucheraufkommen. „Noch nie hatten wir Ende Juli und Anfang August gleich mehrere sehr […]

Besonders die verregneten Sommermonate führten im Standort OZEANEUM, der 2023 sein 15-jähriges Jubiläum feierte, zu einem hohen Besucheraufkommen. „Noch nie hatten wir Ende Juli und Anfang August gleich mehrere sehr […]
Aufgrund der Digitalisierung der Gesellschaft und Industrie steigt der Bedarf an Rohstoffen. Dieser führt derzeit aber nicht zu einem verstärkten Recycling der Grundstoffe, sondern soll den Abbau von mineralischen Rohstoffen […]
. Vortrag von Prof. Dr. Burkard Baschek OZEANEUM | Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum 7. Juni 2023 | 19 Uhr | Eintritt: frei Prof. Dr. Burkard Baschek, Direktor des Deutschen Meeresmuseums, erforscht seit […]
Auf Usedom entdeckte ein aufmerksamer Strandspaziergänger eine sogenannte Blaukrabbe. Der Fund ist eine kleine Sensation, denn es handelt sich um den ersten Nachweis in Mecklenburg-Vorpommern und der gesamten südlichen Ostsee. […]
Im Zuge der Modernisierung des MEERESMUSEUMs werden auch die Aquarien im historischen Gewölbekeller des ehemaligen Dominikanerklosters erneuert. Nun sind die ersten Acrylglasscheiben in Stralsund eingetroffen. (Stralsund, 01.03.2023) In den letzten […]
. Crazy Horse – das schillernde Leben der Seepferdchen Lesung mit Till Hein OZEANEUM | Kinosaal 22. Januar 2023 | 14 Uhr Der Autor Till Hein liest am 22. Januar […]
Ab sofort wird im Foyer des OZEANEUMs ein letztes Foto aus der Bilderserie TAINTEDoceanLOVE präsentiert. Das vier Meter breite und zehn Meter hohe Banner zeigt die in einem Netz verfangene […]
Die Nachwuchswissenschaftlerin Vivian Fischbach erhielt am 1. November im OZEANEUM Stralsund für ihre Untersuchungen der Lebensstadien von Heringslarven den mit 1000 Euro dotierten Förderpreis der „Forschungsstiftung Ostsee“. Der Hering ist […]
Ab dem 7. November entführt das OZEANEUM jeweils ab 15:30 Uhr zum vergünstigten Eintrittspreis in fantastische Unterwasserwelten. Für 13 statt 17 Euro können Museumsgäste dem grauen Herbstwetter entfliehen und erhellende […]
Vom 4. bis 9. Oktober findet das diesjährige Darßer NaturfilmFestival statt, bei dem jedes Jahr Naturdokumentationen gezeigt werden und einer von zwölf nominierten Filmen mit dem Deutschen NaturfilmPreis ausgezeichnet wird. […]