Ost-Ausschuss mit neuer Spitze

  Cathrina Claas-Mühlhäuser ist neue Vorsitzende Dr. Christian Bruch und Burkhard Dahmen werden Stellvertretende Vorsitzende Claas-Mühlhäuser: „In diesen unsicheren Zeiten kommt es auf einen starken Verband an.“ Mitgliederzahl auf Rekordhoch […]

Weiterlesen

Unternehmensplattform Grüne Transformation im Ost‑Ausschuss startet heute

Plattform soll deutschen Unternehmen neue Marktchancen erschließen Gemeinsame Geschäftsmodelle mit Partnern in Mittel- und Osteuropa angestrebt Dahmen: „Partner überzeugen und mitnehmen, nicht missionieren.“ Mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin nimmt heute […]

Weiterlesen

Usbekistan auf der Überholspur

  Deutsch-Usbekisches Businessforum am 1. März mit Premier Aripov in Berlin Schwerpunkte Grüne Transformation sowie Aus- und Weiterbildung Reformkurs des zentralasiatischen Landes beflügelt Wirtschaftsbeziehungen Vom 28. Februar bis 2. März […]

Weiterlesen

Frühjahrspressekonferenz des Ost-Ausschusses: Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa sortiert sich neu

  Deutscher Osthandel erreicht neuen Rekordwert Schnelle Entflechtung von der russischen Wirtschaft Wiederaufbau der Ukraine als gemeinsame Kraftanstrengung Harms: „Diversifizierung unserer Beschaffungs- und Absatzmärkte fängt direkt vor unserer Haustür im […]

Weiterlesen

Ost-Ausschuss-Statement zu Bosnien und Herzegowina sowie Kosovo

Der EU-Gipfel in Brüssel hat gestern beschlossen, Bosnien und Herzegowina den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu gewähren. Gleichzeitig hat Kosovo seinen Antrag auf einen EU Beitritt eingereicht. Die tschechische Ratspräsidentschaft und […]

Weiterlesen

Ausländische Direktinvestitionen stärken Mittel- und Osteuropas Volkswirtschaften

Neue Studie zeigt maßgebliche Effekte für Wachstum und Beschäftigung Deutsche und österreichische Investitionen reduzieren zudem Armut und soziale Ungleichheit Haußmann: „Direktinvestitionen und Handel sind keine Einbahnstraßen“ Holzner: „Ausländische Direktinvestitionen sind […]

Weiterlesen

Ost-Ausschuss-Kommentar zum deutschen Osthandel in den ersten drei Quartalen 2022

Die Entwicklung des deutschen Osthandels in den ersten drei Quartalen 2022 kommentiert Michael Harms, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft: Die Entflechtung der deutschen und russischen Wirtschaft beschleunigt sich. Im […]

Weiterlesen

Wiederaufbau der Ukraine steht im Mittelpunkt des 5. Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforums

Bundeskanzler Scholz und Premier Schmyhal eröffnen Konferenz am 24. Oktober im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin Sechs Diskussionsrunden mit zahlreichen Ministern und CEOs beider Länder Organisation durch DIHK, Ost-Ausschuss, […]

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft unterstützt Wiederaufbau der Ukraine

Dossier „Rebuild Ukraine“ bündelt Vorschläge deutscher Unternehmen und der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft 5th German – East European & CIS Health Forum mit Schwerpunkt Ukraine am 14. Oktober Auf Initiative […]

Weiterlesen

Halbjahreszahlen 2022: Deutscher Osthandel verzeichnet neuen Höchstwert

Solides Ergebnis in Mittelosteuropa kompensiert Verluste im Russland-Geschäft Belebung im Zentralasien-Handel Ukraine-Geschäft besser als erwartet Harms: Trotz zahlreicher Krisenfaktoren kein Grund für puren Pessimismus Trotz des schwierigen politischen Umfelds hat […]

Weiterlesen