. Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 1-6 (BWV 1046-1051) Il Gusto Barocco Anaïs Chen | Violino solo Jörg Halubek | Maestro al Cembalo Berlin Classics 0301676BC […]

. Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 1-6 (BWV 1046-1051) Il Gusto Barocco Anaïs Chen | Violino solo Jörg Halubek | Maestro al Cembalo Berlin Classics 0301676BC […]
Auf ihrem zweiten Album auf dem französischen Label Mirare präsentiert Liya Petrova mit Beethovens Violinkonzert Op. 61 in D-Dur und Mozarts Violinkonzert K271a in gleicher Tonart eine sehr persönliche Stückauswahl: […]
Das Quatuor Ébène, eines der bedeutendsten Streichquartette weltweit, wird an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) im Rahmen der neu gegründeten „Ébène Quartet Academy“ ab sofort für den […]
. „Un-erhört“ Richard Strauss (1864–1949) Winterweihe Op. 48/4 (1900) Winterliebe Op. 48/5 (1901) Waldseligkeit Op. 49/1 (1901) Traum durch die Dämmerung Op. 29/1 (1895) Der Schmetterling (2017) Morgenrot Op. 46/4 […]
Musikalisch hoch gelobt und szenisch überraschend präsentierte sich vor zwei Jahren die neue „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen. Eine märchenhafte Zirkuswelt mit Christiane Karg, Albina Shagimuratova, Mauro Peter und Matthias […]
Gerade vergab die Jury vom Preis der Deutschen Schallplattenkritik den Jahrespreis an die Aufnahme von Jacques Offenbachs Maître Péronilla, die am 7. Februar 2020 beim Label Bru Zane erschien. Das […]
. 49°18’10.3″N 10°34’26.2″E 18 Leipziger Orgelchoräle von J. S. Bach gespielt an der Wiegleb-Orgel in St. Gumbertus in Ansbach Jörg Halubek – Orgel Berlin Classics / Edel EAN: 0885470015958 50°53’53.9″N […]
Zum 100. Geburtstag der Salzburger Festspiele wurde eine exklusive Kinoreihe ins Leben gerufen, die erstmalig zehn Sternstunden der Salzburger Festspiele in zahlreichen Kinos in Österreich, Deutschland und der Schweiz präsentiert. […]
Mit großem Erfolg gehen die Salzburger Festspiele am 30. August 2020 zu Ende. Doch die Feierlichkeiten hören nicht auf: Zum 100. Geburtstag der Festspiele wird es erstmals überhaupt eine Kinoreihe […]
Am 8. August besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Konzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Die Sprecher*innengruppe des Forum Musik Festivals (FMF) begrüßt die Aufmerksamkeit: „Der Besuch des Bundespräsidenten bei einem deutschen […]