Das Stück „Serenate ex C“ aus der Sammlung Carl Ferdinand Becker stellte sich als ein Jugendwerk Mozarts heraus. Aufgefallen war die Abschrift bei der Arbeit an der Neuausgabe des Köchel-Verzeichnisses, […]
Autor: Firma Oper Leipzig
Historische Fassadenfarben der Musikalischen Komödie wiederentdeckt
Derzeit wird die Fassade der Musikalischen Komödie im Leipziger Stadtteil Lindenau restauriert, der Spezialspielstätte für Operette und Musical der Oper Leipzig. Durch restauratorische Freilegungsarbeiten an Putzrücklagen und Auswertungen historischer Dokumente […]
Ein wenig Farbe
Ein Musical von Rory Six | ab 14 Jahren Helena kann nicht schlafen, morgen ist es endlich soweit: Die lang herbeigesehnte OP steht an und wird Helena endlich komplett fühlen […]
Romeo und Julia
. Ballett von Lauren Lovette | Choreographische Uraufführung Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, op. 64 (1935/36, revidiert 1940) Ballett in 3 Akten von Sergej Prokofjew, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und […]

Der neue Ballettdirektor Rémy Fichet eröffnet die Saison mit »Romeo und Julia«
Im Oktober bringt das Leipziger Ballett die Liebesgeschichte aller Liebesgeschichten auf die Bühne: »Romeo und Julia«, Premiere am 26.10. Die US-amerikanische Choreographin Lauren Lovette bringt frischen Wind in das weltbekannte Drama, indem […]

Amadis, der Ritter – Matinée für Kinder und ihre Familien
Es wird spannend, lustig und zauberisch bei »Amadis der Ritter«! Am Samstag, 7.9., ab 10 Uhr gibt es schon einen Vorgeschmack auf die Premiere des quietschbunten Opernvergnügens: eine Matinee im […]
Nachhall mit Tanzperformance
Auch in der Spielzeit 2024/25 findet wieder der beliebte »Nachhall« in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste statt. Mitglieder des Orchesters der Musikalischen Komödie führen zusammen mit dem künstlerischen […]

Erfolgreiche Inszenierung der Oper Leipzig nominiert für den Internationalen Opera Award
»Mary, Queen of Scots« an der Oper Leipzig steht auf der heute veröffentlichten Shortlist des Internationalen Opera Awards – als eine von nur vier ausgewählten Wiederentdeckungen des Musiktheaters. Die Geschichte […]

Thomas Eitler-de Lint ist der neue Direktor des Bayreuther Festspielchors
Heute gaben die Bayreuther Festspiele bekannt, dass Thomas Eitler – de Lint, Chordirektor an der Oper Leipzig, der neue Direktor des Chores der Bayreuther Festspiele wird. Anbei und online finden Sie die […]
Welcome to the 2024/2025 season!
Knights, wizards, fairies and demons storm the stage at the season’s first premiere on 21 September: Johann Christian Bach’s magical fairytale “Amadis, the Knight” brings excitement and colour to the […]