Der französische Autoverwerter Rubio Caréco hat seine Lagerkapazitäten für Altfahrzeuge mit einem neuen Regalsystem von OHRA auf bestehender Fläche verfünffacht. Bisher bot das 4.000 m² große Bodenlager im Außenbereich Platz […]

Der französische Autoverwerter Rubio Caréco hat seine Lagerkapazitäten für Altfahrzeuge mit einem neuen Regalsystem von OHRA auf bestehender Fläche verfünffacht. Bisher bot das 4.000 m² große Bodenlager im Außenbereich Platz […]
Mit einem neuen Logistikzentrum im niederländischen Hattemerbroek hat Trendhout deutlich mehr Lagerkapazität und höhere Effizienz in der Logistik realisiert. Der Hersteller von exklusiven Gartenhäusern entschied sich dabei für Regalsysteme von […]
Um noch mehr Fahrzeuge auf der vorhandenen Fläche lagern zu können, hat der französische Autoverwerter Récup Auto seine Lagerkapazitäten durch 30 Einzel-Kragarmregale von OHRA ergänzt. Die über fünf Meter hohen […]
Gerbrich, Hersteller von Innen-, Feuerschutz- und Sicherheitstüren mit Sitz im tschechischen Velké Opatovice, hat das Lager im Neubau seiner Fertigung mit Kragarmregalen von OHRA ausgerüstet. Die aus warmgewalzten Stahlprofilen gefertigten […]
Eine 17 Jahre alte Verfahrregalanlage von thyssenkrupp Materials Hungary konnte durch Retrofit wieder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung tauschte OHRA beschädigte mechanische […]
Arabesque, der größte Händler von Baustoffen und Ausbauprodukten in Rumänien, hat seine Lagerkapazität erheblich erweitert – zum einen durch die Aufstockung der Regalzahl in bestehenden Lagern im Innen- und Außenbereich […]
ULMA Construction, einer der führenden Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen, konnte durch die Installation eines Kragarmregals von OHRA im Außenbereich schnell neue Lagerkapazitäten für die Lagerung von Schalungsplatten schaffen. Die […]
Zur sicheren Lagerung seiner Tiefziehwerkzeuge hat Solvaro, Hersteller insbesondere von Bauteilen aus Lochblech, am Sitz im ungarischen Szekszárd Schwerlastregale von OHRA installiert. Die Regalfächer können individuell auf die Dimensionen eines […]
Neue Schwerlastregale von OHRA erlauben Budmax, einem der größten Händler von Baustoffen und Ausbauprodukten in Bulgarien, die effiziente Lagerung von Sackwaren. Bisher standen sie auf Paletten auf dem Boden. Mit […]
Um eine höhere Lagerkapazität und eine effizientere Logistik zu erreichen, rüstete Adamet-Niemet sein Rohmateriallager mit Kragarmregalen von OHRA aus. Die bisherige Lagerung auf dem Boden und in mehreren kleineren Regalen […]