Wer kennt sie nicht, jene kleinen, versteckten Bäche, Teiche und Seen, an deren Ufer man die Sommertage seiner Kindheit verbracht hat? Für sein neues Buch »Wasserpfade« (ET 09.02.2021) hat sich […]

Wer kennt sie nicht, jene kleinen, versteckten Bäche, Teiche und Seen, an deren Ufer man die Sommertage seiner Kindheit verbracht hat? Für sein neues Buch »Wasserpfade« (ET 09.02.2021) hat sich […]
Essen will gegessen werden! »In Benjas Zuhause verschwinden immer wieder Dinge. Da stimmt etwas nicht, denkt er und legt sich auf die Lauer. Und tatsächlich: Wuse, ein kleines Zauberwesen, schleicht […]
Das Landesgericht Bozen bestätigte in seiner heutigen Entscheidung den Antrag der Staatsanwaltschaft, die Ermittlungen gegen Verleger Jacob Radloff und die Mitglieder des Umweltinstituts aus Mangel an Beweisen einzustellen. Die Betroffenen […]
Nach der Verhandlung über eine mögliche Anklageerhebung gegen den Geschäftsführer des oekom verlags, Jacob Radloff, sowie mehrere Vorstandsmitglieder des Umweltinstituts München steht das Ergebnis noch aus. Es bleibt also abzuwarten, […]
Verhandlung gegen Geschäftsführer von größtem deutschen Nachhaltigkeits-verlag am 22.10. in Bozen. Vorwurf: Jacob Radloff hat ein Buch verlegt, das durch Kritik an Pestizideinsatz angeblich dem Ansehen der Südtiroler Landwirtschaft schadet. […]
Wussten Sie, dass die Haut des Orinoco-Limettenbaumfroschs ein Eiweiß enthält, das dem Gelbfieber-Erreger den Garaus machen kann? Oder dass 2017 bei Hurrikan Irma über 600.000 Menschen durch Mangroven vor Flutgefahren […]
Ende des Prozesses wäre Sieg für die Meinungsfreiheit. Verteidigung der Angeklagten ist weiter vorsichtig: Offizielle Bestätigung der Rücknahme vor Gericht liegt noch nicht vor. Auch alle 1600 Anzeigen der Nebenkläger […]
Heute sind Bio-Lebensmittel in nahezu jedem Supermarkt zu finden – wenige Jahrzehnte zuvor sah das noch ganz anders aus. Dass sich »bio« in unserer Gesellschaft so weit verankern konnte, haben […]
Als massiven Angriff auf die Meinungsfreiheit kritisieren oekom-Autor Alexander Schiebel (»Das Wunder von Mals«), sein Verleger Jacob Radloff und das Umweltinstitut München die gegen sie anstehenden Strafgerichtsprozesse in Südtirol. Weil […]
Die Corona-Pandemie hat die Klimakrise in den letzten Monaten in den Hintergrund rücken lassen – derzeit drängt sie aber mit aller Kraft wieder ins Bewusstsein: mit Überflutungen, Hitzewellen und einer […]