Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Jahr 2023 feiert das Oberschlesische Landesmuseum ein doppeltes Jubiläum: 40 Jahre seit seiner Errichtung und 25 Jahre seit der Eröffnung des Museumsneubaus. In […]

Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Jahr 2023 feiert das Oberschlesische Landesmuseum ein doppeltes Jubiläum: 40 Jahre seit seiner Errichtung und 25 Jahre seit der Eröffnung des Museumsneubaus. In […]
Als Journalistenteam investigativ ermitteln und spielerisch in die Geschichte und Kultur Oberschlesiens eintauchen? In den Escape Rooms des Oberschlesischen Landesmuseums (OSLM) ist das ab Herbst 2022 möglich. Nun bietet das […]
Das Oberschlesische Landesmuseum feiert am Samstag, 17. Juni, von 14.30 bis 21 Uhr sein alljährliches Sommerfest. Geboten werden musikalische Live-Acts, kreative Workshops für alle Altersgruppen und abwechslungsreiche Führungen durch die […]
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Es ist Halbzeit für die vertiefende Vortragsreihe, die als Begleitprogramm zur Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ angelegt ist. Der Regensburger Historiker Dr. Konrad […]
. Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Eine zweitägige internationale Tagung des Oberschlesischen Landesmuseums widmet sich am 2. und 3. Juni 2023 dem Vergleich zwischen den Regionen Rheinprovinz und Provinz Oberschlesien. […]
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Bereits zum dritten Mal laden die Stiftung Haus Oberschlesien und das Oberschlesische Landesmuseum Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft nach Ratingen-Hösel ein. Bei der Podiumsdiskussion […]
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Während die einen in den Mai tanzen, begleiten Sie am 29. April um 18 Uhr „Schumann und schlesische Schumannianer“ mit Andreas Post (Tenor) und Dominikus […]
Der (kalendarische) Frühling ist da und das Angebot des Oberschlesischen Landesmuseums ist nicht weniger abwechslungsreich als das aktuelle Wetter. Ab dem 1. April 2023 empfängt das Museum seine Gäste an […]
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Rahmen der Reihe »Litterae Silesiae« des Oberschlesischen Landesmuseums stellt Elina Penner am 19. April um 18:30 Uhr im Haus Oberschlesien ihren Debütroman »Nachtbeeren vor. […]
Nach Stationen im Odenwald, in Niederbayern und Niedersachsen – um nur einige zu nennen – eröffnet die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwert“ am 26. März 2023 um 15 […]